Gemeinsam stark für Kinder

Kinder und Jugendliche sollen die bestmöglichen Chancen im Aufwachsen haben. Auf Basis dieser Vision startete im Jahr 2018 gemeinsam mit fünf steirischen Modellgemeinden die Initiative Gemeinsam stark für Kinder. Dabei haben die teilnehmenden Gemeinden Kinder und Jugendliche mit ihren Familien zum zentralen Thema gemacht und ihre Angebote und Strukturen vor Ort dahingehend gestaltet.
Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wurde sichtbar, dass Familien in ihren Wohnorten eine starke Lobby benötigen sowie über alle für sie wichtigen Angebote informiert sein müssen. Dabei spielt die Vernetzung und Kooperation der Akteur*innen vor Ort eine zentrale Rolle. Hier setzt Gemeinsam stark für Kinder an und unterstützt nachweislich erfolgreich Gemeinden dabei, diese Vision konkret umzusetzen.
Folgende elf Gemeinden nehmen derzeit an der Initiative "Gemeinsam stark für Kinder" teil:
- Stadtgemeinde Feldbach
- Stadtgemeinde Eisenerz
- Gemeinde Fohnsdorf
- Stadtgemeinde Frohnleiten
- Marktgemeinde Gratkorn
- Marktgemeinde Gratwein Straßengel
- Stadt Graz
- Gemeinde Hart bei Graz
- Stadtgemeinde Knittelfeld
- Stadtgemeinde Leibnitz
- Marktgemeinde Riegersburg
Nähere Informationen zu den Gemeinden und Koordinator*innen finden sich in der Rubrik "Teilnehmende Gemeinden".
In der aktuellen Broschüre der Initiative "Gemeinsam stark für Kinder" erhalten Sie zudem alle relevanten Informationen auf einen Blick.
Kontakt:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at