Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

© Gettyimages / Medesulda
  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Frauen & Gleichstellung
  • Frauen
    • Stmk. Frauen-Förderungsgesetz (StFFG 2010)
    • Netzwerk Steirische Frauen- und Mädchen- beratungsstellen
    • Online-Beratung
  • Gleichstellung
  • Aktuelles
  • Förderungen
  • Broschüren & Downloads
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A6 Bildung und Gesellschaft
  5. Fachabteilung Gesellschaft
  6. Referat Familie, Erwachsenenbildung, Frauen
  7. Frauen & Gleichstellung
  8. Frauen
  • Frauen
    • Stmk. Frauen-Förderungsgesetz (StFFG 2010)
    • Netzwerk Steirische Frauen- und Mädchen- beratungsstellen
    • Online-Beratung
  • Gleichstellung
  • Aktuelles
  • Förderungen
  • Broschüren & Downloads
  • Kontakt
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Frauen

Symbolbild in Form einer Zeichnung von unterschiedlichsten Frauenköpfen

Um eine tatsächliche Chancengleichheit von Frauen und Männern herzustellen, müssen Benachteiligungen von Frauen gezielt entgegenwirkt werden.

Einige Gründe für Frauenförderung

  • Frauen erzielen im Beruf trotz besserer Abschlüsse geringere Einkommen als Männer.
  • Frauen arbeiten überwiegend in Teilzeit oder geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen.
  • Die Folgen: kein existenzsicheres Einkommen und Altersarmut
  • In politischen und beruflichen Führungspositionen sind Frauen viel weniger vertreten als Männer.
  • Kinderbetreuung, Pflege- und Hausarbeiten sind noch immer überwiegend Frauensache und werden gesellschaftlich kaum gewürdigt.
  • Von häuslicher Gewalt sind vor allem Frauen und Mädchen betroffen.

Als Drehscheibe für Frauenanliegen aller Art versteht sich der Fachbereich Frauen im Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen. Durch Vernetzung und enge Kooperation mit allen frauenrelevanten Stellen auf regionaler, nationaler und europäischer/internationaler Ebene werden die Kräfte gebündelt und die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt. Wir stehen im ständigen Kontakt mit Wirtschaft, Politik, Institutionen, den Abteilungen des Landes, Frauenvereinen, den Bundesministerien, der Europäischen Union und den Frauen selbst.

 

Der Frauenbereich hat laut Gesetz ein vielfältiges Aufgabengebiet:

  • Wir zeigen Benachteiligungen von Frauen auf und setzen Aktionen zur Verbesserung ihrer Situation.

  • Wir sind Anlaufstelle für Frauenvereine, Frauengruppen, Frauenorganisationen und Fraueninitiativen in der Steiermark.

  • Die Koordination und Kooperation mit allen frauenrelevanten Stellen auf regionaler, nationaler und europäischer/internationaler Ebene ist für uns wichtig und entscheidend.

  • Wir geben Stellungnahmen zu Gesetzen ab, die Frauen betreffen.

  • Wir initiieren Maßnahmen zur Chancengerechtigkeit und Gleichstellung.

Unsere Angebote:

  • Umsetzung von Schwerpunkten zum Steiermärkischen Frauenförderungsgesetz (StFFG)

  • Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Situation von Frauen

  • Vernetzung von Frauenorganisationen und Vereinen

  • Koordinationsstelle Netzwerk Steirische Frauen- und Mädchenberatungsstellen

  • Frauenberatungs- und Frauenservicestellen werden von uns finanziell unterstützt

  • Wir fördern frauenfördernde Projekte

  • Wir unterstützen frauenpolitische Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen in der Steiermark

  • Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen von Informationsmaterialien und Durchführung von Veranstaltungen
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bildergalerie

‹›×