Energierecht und gewerbliches Betriebsanlagenrecht
Aufgaben
- Starkstromwegerecht (Anlagenbewilligungen einschließlich Zwangsrechtsbegründung)
- Elektrizitätswirtschaftsrecht (Bewilligungsverfahren für Stromerzeugungsanlagen, Regelung von Netzstreitigkeiten, Rechtsangelegenheiten für Verteilnetzunternehmen)
- Ökostrom (Anerkennungsverfahren gemäß Ökostromgesetz)
- Gas- und Rohrleitungsrecht (Anlagenbewilligungen)
Zuständigkeiten
Das Energierecht im Umfang der obigen Aufgaben wird ausschließlich von der Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung; das gewerbliche Betriebsanlagenrecht ausschließlich von den Bezirksverwaltungsbehörden vollzogen.
Oberbehörde
Im gewerblichen Betriebsanlagenrecht ist die Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung Oberbehörde. Zudem ist die Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung Oberbehörde bzw. Marktüberwachungsbehörde in Angelegenheiten des Bergrechtes (MinROG) und des Kesselwesens.
Rechtsgrundlagen

Gaswirtschaftsgesetz 2011 - GWG 2011 (BGBl. I Nr. 107/2011)
Ökostromgesetz 2012 - ÖSG 2012 (BGBl. I Nr. 75/2011)
Rohrleitungsgesetz (BGBl. Nr. 411/1975)
Steiermärkische Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz - Stmk. ElWOG (LGBl. Nr. 70/2005)
Steiermärkischen Starkstromwegegesetz - Stmk. StWG (LGBl. Nr. 14/1971)