Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Referat Protokoll und Auszeichnungen
  • Das Referat
  • Repräsentation
  • Auszeichnungen
  • Titel
  • Wappen
  • Hymnen
  • Flaggen
  • Empfänge
    • Empfänge 2023
    • Empfänge 2022
    • Empfänge 2021
    • Empfänge 2020
    • Empfänge 2019
    • Empfänge 2018
    • Empfänge 2017
    • Empfänge 2016
    • Empfänge 2015
    • Empfänge 2014
    • Empfänge 2013
    • Empfänge 2012
    • Empfänge 2011
    • Empfänge 2010
    • Empfänge 2009
    • Empfänge 2008
    • Empfänge 2007
    • Empfänge 2006
    • Empfänge 2005
    • Empfänge 2004
  • Literatur + Links
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. Landesamtsdirektion
  5. Referat Protokoll und Auszeichnungen
  6. Empfänge
  • Das Referat
  • Repräsentation
  • Auszeichnungen
  • Titel
  • Wappen
  • Hymnen
  • Flaggen
  • Empfänge
    • Empfänge 2023
    • Empfänge 2022
    • Empfänge 2021
    • Empfänge 2020
    • Empfänge 2019
    • Empfänge 2018
    • Empfänge 2017
    • Empfänge 2016
    • Empfänge 2015
    • Empfänge 2014
    • Empfänge 2013
    • Empfänge 2012
    • Empfänge 2011
    • Empfänge 2010
    • Empfänge 2009
    • Empfänge 2008
    • Empfänge 2007
    • Empfänge 2006
    • Empfänge 2005
    • Empfänge 2004
  • Literatur + Links

Empfänge

 
525
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15
  • Rund 100 Botschafterinnen und Botschafter des diplomatischen Korps zu Gast in der Steiermark © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Rund 100 Botschafterinnen und Botschafter des diplomatischen Korps zu Gast in der Steiermark

    27.06.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler begrüßte Spitzendiplomaten in der Aula der Alten Universität  
  • LH Drexler zeichnet Club Alpbach Steiermark-Vorsitzenden Herwig Hösele mit Großem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus © Foto: Prantl; bei Quellenangabe honorarfrei

    LH Drexler zeichnet Club Alpbach Steiermark-Vorsitzenden Herwig Hösele mit Großem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus

    30.08.2023
    Traditionelles Steirertreffen beim Forum Alpbach  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Schülerinnen und Schüler für exzellente Leistungen aus © Land Steiermark/ Fischer

    Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Schülerinnen und Schüler für exzellente Leistungen aus

    19.06.2023
    Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
  • Hohe Auszeichnung für Kammerschauspieler Klaus Maria Brandauer © Harald Steiner; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hohe Auszeichnung für Kammerschauspieler Klaus Maria Brandauer

    03.09.2023
    LH Christopher Drexler überreichte zum ersten Mal das Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst, I. Klasse  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete verdiente Persönlichkeiten mit Ehrenzeichen der Steiermark aus © Land Steiermark/ Fischer

    Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete verdiente Persönlichkeiten mit Ehrenzeichen der Steiermark aus

    15.06.2023
    Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen © Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen

    12.06.2023
    Hohe Landesauszeichnung für 14 steirische Persönlichkeiten  
  • Überreichung von Bundesauszeichnungen und Dekreten für verliehene Berufstitel durch LH Christopher Drexler © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Überreichung von Bundesauszeichnungen und Dekreten für verliehene Berufstitel durch LH Christopher Drexler

    05.06.2023
    In der Aula der Alten Universität wurden zwölf verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet.  
  • 272 Leistungsmedaillen an steirische Sportlerinnen und Sportler verliehen © Land Steiermark/Scheriau; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    272 Leistungsmedaillen an steirische Sportlerinnen und Sportler verliehen

    31.05.2023
    Ehrung in der Aula der Alten Universität in Graz.  
  • „Blasmusik Panther" und Robert Stolz-Medaillen überreicht © Land Steiermark/ Frankl

    „Blasmusik Panther" und Robert Stolz-Medaillen überreicht

    10.05.2023
    Verdiente steirische Blasmusikkapellen ausgezeichnet  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark ©  Land Steiermark/ Frankl

    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark

    08.05.2023
    Offizieller Festakt für 18 verdiente Persönlichkeiten in der Aula der Alten Universität in Graz  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen © Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen

    02.05.2023
    Hohe Landesauszeichnung für zwölf steirische Persönlichkeiten  
  • 68 Blasmusik-Leistungsabzeichen in Gold: Empfang für die „goldenen“ Blasmusikerinnen und -musiker © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    68 Blasmusik-Leistungsabzeichen in Gold: Empfang für die „goldenen“ Blasmusikerinnen und -musiker

    24.04.2023
    LH Christopher Drexler ehrt hervorragende steirische Blasmusikerinnen und -musiker.  
  • Feierliche Übergabe der Josef Krainer-Preise © Land Steiermark/ Binder

    Feierliche Übergabe der Josef Krainer-Preise

    20.03.2023
    Große Krainer-Preise für Helmut Konrad und Helmut Marko  
  • Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2022 überreicht © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellanangabe honorarfrei

    Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2022 überreicht

    17.03.2023
    Initiative „Steiermark hilft“, Dorothea Blancke und der Verein „RosaLila PantherInnen“ wurden ausgezeichnet  
  • LH Christopher Drexler und August Gomsi © Frankl/ Land Steiermark

    LH Christopher Drexler überreichte Dank- und Anerkennungsmedaillen

    06.03.2023
    Verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in landesnahen Unternehmen ausgezeichnet  
525
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Sie bietet:

  • zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege
  • interessante Informationen aus unserem Bundesland
  • Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung
  • online Terminreservierungen
  • digitaler ZWEI & MEHR-Familienpass

Die App "Land Steiermark" ist auf den App-Stores von Google und Apple kostenlos erhältlich!

Bildergalerie

‹›×