Referat Landesforstdirektion
Dipl.-Ing. Michael Luidold
Sekretariat
Christine Zach
Ragnitzstraße 193, 8047 Graz,10.Bez.:Ries
Tel: +43 (316) 877-4531
Fax: +43 (316) 877-6901
E-Mail: michael.luidold@stmk.gv.at
Ragnitzstraße 193
8047 Graz,10.Bez.:Ries
E-Mail: landesforstdirektion@stmk.gv.at
Schriftliche Anträge und Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Einbringung von Schriftstücken
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 10 Land- und Forstwirtschaft
Ragnitzstraße 193, 8047 Graz,10.Bez.:Ries
Telefax: +43 (316) 877-6900
E-Mail: abteilung10@stmk.gv.at
2. Online-Formulare
Das Land Steiermark stellt auch Online-Formulare zur Einbringung von bestimmten Anträgen zur Verfügung. Eine Übersicht über alle Formulare finden Sie unter der Adresse https://egov.stmk.gv.at/
3. Elektronische Anbringen
Sie können Anbringen gerne auch elektronisch (per E-Mail, Fax oder Online-Formular) einbringen, aber beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen. Falls Sie uns außerhalb der Amtsstunden ein elektronisches Anbringen übermitteln, wird es erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden entgegengenommen und bearbeitet. Es gilt daher auch erst zu diesem Zeitpunkt als eingebracht und eingelangt.
1. Einbringung von Schriftstücken
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 10 Land- und Forstwirtschaft
Ragnitzstraße 193, 8047 Graz,10.Bez.:Ries
Telefax: +43 (316) 877-6900
E-Mail: abteilung10@stmk.gv.at
2. Online-Formulare
Das Land Steiermark stellt auch Online-Formulare zur Einbringung von bestimmten Anträgen zur Verfügung. Eine Übersicht über alle Formulare finden Sie unter der Adresse https://egov.stmk.gv.at/
3. Elektronische Anbringen
Sie können Anbringen gerne auch elektronisch (per E-Mail, Fax oder Online-Formular) einbringen, aber beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen. Falls Sie uns außerhalb der Amtsstunden ein elektronisches Anbringen übermitteln, wird es erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden entgegengenommen und bearbeitet. Es gilt daher auch erst zu diesem Zeitpunkt als eingebracht und eingelangt.
Aufgaben des Referates
- Koordinierung, Schulung und Fachaufsicht über den Forstdienst der Behörde
- Forstlicher und jagdlicher Sachverständigendienst
- Forstaufsicht und Überwachung der Wälder auf Einhaltung der forstgesetzlichen Bestimmungen
- Pflanzenschutzdienst - Bereich Forst/Holz, Invasive Arten (IAS), Artenschutz
- Forstliches Vermehrungsgut
- Feststellung des Waldzustandes (Schäden), Forststatistik
- Entschädigungen aus dem Katastrophenfonds (Schäden am Wald und Forststraßen)
- Forstliche Raumplanung, Waldentwicklungspläne, Waldfachpläne
- Waldpädagogik, forstliche Öffentlichkeitsarbeit
- Forstliche Beratungstätigkeit und Förderungsabwicklung im forstwirtschaftlichen Bereich
- Umsetzung der Österreichischen Schutzwaldstrategie
- Flächenwirtschaftliche Projekte in Einzugsgebieten von Wildbächen und Lawinen
- Wirtschaftsbetrieb Steirische Landesforstgärten