Nichts. Was im Leben wichtig ist
4. internationales Theater Festival
Hofgasse 11
8010 Graz
Tel: 0316/8008 44
E-Mail: presse-sh@schauspielhaus-graz.com
Web: http://www.schauspielhaus-graz.com/
Tao!
Graz/AT
13+
„Pierre Anthon verließ an dem Tag die Schule, als er herausfand, dass nichts etwas bedeutete und es sich deshalb nicht lohnte, irgendetwas zu tun." Von da an sitzt er im Pflaumenbaum und wirft mit kleinem Obst und großen Ideen nach seinen Mitschülern. Die wollen das nicht einfach so hinnehmen und begeben sich auf eine schmerzhafte Suche nach Dingen, die Bedeutung haben. Immer subtiler, blutiger und persönlicher werden die Opfer, die einer nach dem anderen auf dem Berg der Bedeutung abliefern muss. Mit den Pflaumen reift auch die Erkenntnis, dass man lieber aufhören hätte sollen, bevor ...
Der Roman der dänischen Autorin Janne Teller sorgte anfangs für Kontroversen, wurde gleichzeitig in Schulen verboten und erhielt dennoch den dänischen Kinderbuchpreis. Heute ist der Roman in viele Sprachen übersetzt und oft Lehrstoff an Schulen.
Das „TaO! - Theater am Ortweinplatz" wurde 1992 von Manfred Weissensteiner gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem spannenden Impulsgeber für junges Theater entwickelt. Oft stehen im „TaO!" junge SpielerInnen auf der Bühne, die in den hauseigenen, wöchentlich stattfindenden Theaterwerkstätten trainiert werden.
„Ja, es ist schon erstaunlich, dass ein Buch heutzutage in Westeuropa derart bekämpft werden kann. Nicht wegen brutaler oder sexistischer oder verhetzender Inhalte, sondern nur wegen der Fragen, die es aufwirft."
[Interview mit Janne Teller, zeit.de]
