NSG-c 12 Gebiet zwischen Murbrücke in Bachsdorf und dem Murkraftwerk Gralla

Bez. Leibnitz

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Das Gebiet zwischen Murbrücke in Bachsdorf und dem Murkraftwerk Gralla ist ein 37,8 ha großer Stausee der Mur bei Leibnitz. Der für Wasservögel bedeutende See dient beim Zug als Winterrastplatz. Im Sommer sind vor allem die Flachwasserbereiche und die Schilfzone Nahrungs- und Bruthabitat.

Der schmale Begleitsaum der von der Murau geblieben ist, schirmt das Gebiet etwas von der Umgebung ab. Die stellenweise in der Flachzone ausgeprägteren Schilfbereiche dienen den Wasservögeln als Unterstand.

Der Umstand, daß der Stauraum fischereilich genutzt wird und fast alle Bereiche frei einzusehen sind, ist dafür verantwortlich, daß sich empfindliche Arten hier nicht lange aufhalten.

Eine positive Entwicklung des Bereiches zugunsten der Vögel durch Gestaltung der Uferstrukturen wäre erstrebenswert.

Stauraumgestaltung ist heute an vielen Gewässern Österreichs schon obligat. 
 

Nummer des Naturschutzgebietes:

12c

Größe des Naturschutzgebietes:

38ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

280m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

26.05.1978

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).