Naturschutzgebiete nach Abs. 1:

Moore von regionaler Bedeutung

(ehemals NschG 1976 lit. b Urwaldreste, Moore, anmoorige Flächen oder Sümpfe und lit. c Standorte und abgegrenzte Lebensräume von schutzwürdigen oder gefährdeten Pflanzen oder Tierarten (Pflanzen oder Tierschutzgebiet)

Bezeichnung Schutzgebiet Politischer Bezirk Gemeinde
NSG b 01 Latschenmoos i.d. Paal Murau Stadl-Predlitz
NSG b 02 Sommersguter Moor Hartberg-Fürstenfeld Wenigzell
NSG b 03

Ramsauer Torf

Liezen Ramsau am Dachstein
NSG b 04 Hörfeld Murau Mühlen
NSG b 05 Feuchtbiotop zwischen Pichl- Großdorf und Tragöß-Oberort Bruck-Mürzzuschlag Tragöß-Sankt Kathrein
NSG b 06 Oppenberger Moos Liezen Rottenmann
NSG b 08 Schwarzriegelmoos Weiz, Bruck-Mürzzuschlag

Mürzzuschlag, Rettenegg

NSG b 09  Lichtenwalder Moor Hartberg-Fürstenfeld Bad Waltersdorf 
NSG b 10  Freiländer Filzmoos Deutschlandsberg  Deutschlandsberg
NSG b 11  Moor auf der See-Eben Deutschlandsberg 

Deutschlandsberg

NSG b 12  Teile des Edlacher Moores Liezen Rottenmann 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).