NSG-c 13 Altarm der Raab im Gebiet der Gemeinde Edelsbach

Bez. Südoststeiermark

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Der 2,5 ha große "Altarm der Raab" bei Rohr in der Gemeinde Edelsbach ist eine alte Mäanderschlinge der Raab, die bei der Regulierung durch einen Damm vom heutigen Bachbett vollkommen abgeschnitten wurde.

Über dem alluvialen Talboden lagern Graue und Braune Auböden, die früher zum Zeitpunkt der periodischen Überflutung durch Hochwässer als ursprünglichen Typus Auwaldserien in flächiger Ausbildung aufwiesen. Diese Weiden-Auen sind großteils zerstört.

Im Pflanzen- und Tierschutzgebiet wird der Sommeraspekt in der Kräuterschicht mit mehr als 80 % von der Brennessel dominiert, einer Charakterart der Ruderalvegetation.

Der Natürlichkeitsgrad des Gebietes und damit sein ökologischer und landschaftlicher Wert sollte durch spezifische Gestaltungsmaßnahmen gehoben werden.

Ein Ziel sollte der Wiederanschluß an die Raab sein, da sonst alle weiteren Maßnahmen nur kurzfristig Wirkung aufweisen, wie die Verlandung der ausgebaggerten Ersatzgräben zeigt.

Durch das Eindringen der Neophyten ist die Qualität des Gebietes stark vermindert. Eine verstärkte Wirkung der negativen Faktoren würde den Naturschutzwert vernichten.

 

Nummer des Naturschutzgebietes:

13c

Größe des Naturschutzgebietes:

2,5ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

300m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

11.11.1980

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).