NSG-c 23 Puxer Auwald

Bez. Murau

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Der Puxer Auwald-Rest als Teil des Gewässersystems der Mur ist ein Pflanzen- und Tierschutzgebiet des Murtales (Inneralpine Talzone).

Das NSG liegt unmittelbar unter dem Puxer Loch auf einem aus quartären Lockersedimenten aufgebauten alluvialen Talboden in 750 m Seehöhe. Der reife Auboden bildet den Untergrund für einen weitgehend ungenutzten Hartholz-Auwald.

Die Wirkung des Umfeldes auf das NSG ist äußerst negativ. Das Eindringen standorts-, und gebietsfremder Pflanzenarten führt zu Ruderalisierung, der Ausfall der Audynamik bewirkt eine Störung des Wasserhaushaltes im Boden sowie die Bildung einer Dauergesellschaft anstelle dynamischer Auvegetation.

Beunruhigungen durch Besucher und Lärm sind ständig gegeben, da das NSG mit seinen 3,3 ha nicht den flächenmäßigen Mindestanforderungen entsprechen kann um eine ungestörte Kernzone zu erhalten.

 

Nummer des Naturschutzgebietes:

23c 

Größe des Naturschutzgebietes:

3ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

750m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

20.01.1983 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).