NSG-c 24 Standort des Krainer Tollkrauts in Dürnstein

Bez. Murau

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Das 1 ha große Pflanzenschutzgebiet Standort des Krainer Tollkrautes von Wildbad-Einöd bei Dürnstein in der Steiermark liegt in 740 m Seehöhe in der Neumarkter Paßlandschaft.

Diese charakteristische Rundbuckellandschaft wird hier von der Olsa entwässert. Der Wasserhaushalt der versumpfenden Böden und der umgebenden Rundbuckel ist durch Meliorationen bedroht.

Bei den Olsabachwiesen handelt es sich um eine inneralpine Tal- und Senkenzone, deren nährstoffarme Sauerhumusböden durch zunehmende Versumpfung anmoorig wurden. Das Naturschutzgebiet ist ein Teilbereich der Olsa-Au. Ein Altarm des regulierten Baches durchzieht das Schutzgebiet, in dessen ursprünglichen Grauerlenbestand Scopolia carniolica im Unterwuchs steht.

Im bachnahen Bereich kommen Silber- und Schwarzweide in den Vordergrund.

Kahlschlagwirtschaft und intensive Fichtenaufforstungen rufen nachhaltige Veränderungen im Artengefüge hervor.

 

Nummer des Naturschutzgebietes:

24c

Größe des Naturschutzgebietes:

1ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

740m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

20.01.1983

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).