NSG-c 28 Trockenwiese im Klein- Kleingraben

Bez. Leibnitz

GEBIETSBESCHREIBUNG:

In den Windischen Büheln südwestlich vom Kreuzberg, liegt dieses Schutzgebiet in Form einer Magerwiese innerhalb eines geschlossenen Waldbereiches.

Ober- und unterhalb eines Wirtschaftsweges liegt ein ausgesprochen artenreicher Halbtrockenrasen in 30° steiler Südwest-Lage.

Gegen den unteren und südöstlichen Rand hin, geht der Bestand in eine Fettwiese über, im Osten liegt ein extrem steiler Bereich brach. Darunter schließen großflächige Fichten-Ersatzgesellschaften an, darüber standortgerechte Buchen-Mischwälder.

Der hohe naturschutzfachliche Wert ergibt sich aufgrund des Reichtums an Orchideen, sowohl hinsichtlich der Arten, als auch Individuen-Zahl durch eine vorbildliche Bewirtschaftung.

Im Gebiet kommen außerordentlich viele verschiedene, naturschutzfachlich hochwertige, Wärme und Trockenheit liebende, anspruchsvolle und störungssensible Tierarten vor. Es handelt sich um eine Konzentration von Schutzgütern, die von landesweiter Bedeutung ist. Das betrifft den gemähten Halbtrockenrasen, doch insbesondere auch die sehr steile, strukturreiche und teils bodenoffene Halbtrockenrasenbrache.

Schutzzweck: Erhaltung eines arten- und strukturreichen Halbtrockenrasens mit den charakteristischen Tier- und Pflanzenarten.

Schutzziel: Erhaltung des orchideenreichen Halbtrockenrasens (qualitativ und quantitativ) durch die vorbildliche Bewirtschaftung.

 Nummer des Naturschutzgebietes:  28c
 Größe des Naturschutzgebietes:  1,94ha
 Seehöhe des Naturschutzgebietes:  480-530m
 Verordnung zum Naturschutzgebiet:  10.07.1984







War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).