Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Naturschutzgebiete
  • Naturschutzgebiete Abs. 1:
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 1 (ehemals lit. a)
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 2 (ehemals lit. b)
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 3 (ehemals lit. c)
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A13 Umwelt und Raumordnung
  5. Referat Naturschutz
  6. Steirische Schutzgebiete
  7. Naturschutzgebiete
  8. Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 3 (ehemals lit. c)
  • Naturschutzgebiete Abs. 1:
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 1 (ehemals lit. a)
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 2 (ehemals lit. b)
  • Naturschutzgebiete Abs. 3 Z. 3 (ehemals lit. c)
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

NSG-c 38 Ehemaliges Lehmabbaugebiet in der KG. Kalsdorf

Bez. Hartberg-Fürstenfeld

  •  Karte im Digitalen Atlas (GIS Steiermark)
  •  Verordnungstext im RIS

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Das "Feuchtgebiet Kalsdorf" ist ein im Feistritztal gelegenes ehemaliges Lehmabbaugelände. Nach dem Abbau der über karbonatischen Mischgesteinen liegenden Lehmschicht, füllten sich die übriggebliebenen Gruben mit Wasser. Das etwa 2,9 ha große NSG weist staunasse Böden auf, deren Vegetation neben der Verbuschung und Waldentwicklung (Bruchwald mit Schwarzerle, Faulbaum ... ) einer Ruderalisierung unterliegt.

Die Pflanzendecken des offenen Wassers, der Stillwasserröhricht und Großseggenriede (Verlandungszonen) kennzeichnen die Teiche des weitgehend ungenutzten Lebensraumes. In einem dieser Teiche hat sich die Gelbe Teichrose angesiedelt.

Ein alter Ziegelofen mit Öllagerraum, sowie eine wilde Deponie stellen für das Wasser eine mögliche Gefahrenquelle dar. Dies trifft auch auf den Maisanbau der umliegenden Felder zu. Mögliche Schadstoffbelastung, Nährstoffbelastung (Eutrophierung) und das Eindringen standorts-, gebietsfremder Tier- und Pflanzen-Arten erfordern eine Pufferzone, um das NSG wirksamer zu schützen.

 

Nummer des Naturschutzgebietes:

38c

Größe des Naturschutzgebietes:

2,9ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

300m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

24.09.1985

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Links

  • GIS
  • RIS

Kontakt

  • Amt der Steiermärkischen Landesregierung
  • +43 (316) 877-0
  • +43 (316) 877-22 94
  • E-Mail
  • 8011 Graz-Burg

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie bietet:
  • zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege
  • interessante Informationen aus unserem Bundesland
  • Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung
  • online Terminreservierungen
  • digitaler ZWEI & MEHR-Familienpass

Bildergalerie

‹›×