NSG-c 38 Ehemaliges Lehmabbaugebiet in der KG. Kalsdorf

Bez. Hartberg-Fürstenfeld

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Das "Feuchtgebiet Kalsdorf" ist ein im Feistritztal gelegenes ehemaliges Lehmabbaugelände. Nach dem Abbau der über karbonatischen Mischgesteinen liegenden Lehmschicht, füllten sich die übriggebliebenen Gruben mit Wasser. Das etwa 2,9 ha große NSG weist staunasse Böden auf, deren Vegetation neben der Verbuschung und Waldentwicklung (Bruchwald mit Schwarzerle, Faulbaum ... ) einer Ruderalisierung unterliegt.

Die Pflanzendecken des offenen Wassers, der Stillwasserröhricht und Großseggenriede (Verlandungszonen) kennzeichnen die Teiche des weitgehend ungenutzten Lebensraumes. In einem dieser Teiche hat sich die Gelbe Teichrose angesiedelt.

Ein alter Ziegelofen mit Öllagerraum, sowie eine wilde Deponie stellen für das Wasser eine mögliche Gefahrenquelle dar. Dies trifft auch auf den Maisanbau der umliegenden Felder zu. Mögliche Schadstoffbelastung, Nährstoffbelastung (Eutrophierung) und das Eindringen standorts-, gebietsfremder Tier- und Pflanzen-Arten erfordern eine Pufferzone, um das NSG wirksamer zu schützen.

 

Nummer des Naturschutzgebietes:

38c

Größe des Naturschutzgebietes:

2,9ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

300m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

24.09.1985

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).