NSG-c 67 Teilbereiche des Gulsenberges

Bez. Murtal

GEBIETSBESCHREIBUNG:

Der Gulsen erhebt sich zwischen Töringgraben, Leisingbach und Mur südlich des Ortes Kraubath a.d. Mur. Er ist ein dem kristallinen Gleinalpenzug vorgelagertes Serpentinmassiv, dessen Serpentinit und Dunit abgebaut werden.

Das nährstoffarme, kalkarme Silikatgestein und der daraus entstehende flachgründige Boden sowie die Neigung und die Südexposition bewirken zusammen mit dem stark sonnenexponierten Lokalklima die Ausbildung einer Xerotherm-Vegetation.

Dabei handelt es sich um Reliktgesellschaften mit einzelnen endemischen Arten, die in den wärmebegünstigten Trockenrasen und Kiefernwäldern vorkommen. Die 2 Pflanzen- und Tierschutzgebiete liegen am Mittelhang und Unterhang der Gulsen.

Aufgrund des Bergrechtes war es nicht möglich, ein geschlossenes großes NSG zu errichten, wie es aus fachlicher Sicht unbedingt nötig wäre.
 

Nummer des Naturschutzgebietes:

67c

Größe des Naturschutzgebietes:

12,87ha

Seehöhe des Naturschutzgebietes:

700 - 999 m

Verordnung zum Naturschutzgebiet:

02.02.1990

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).