NSG-b05 Feuchtbiotop zwischen Pichl- Großdorf und Tragöß-Oberort

Bez. Bruck-Mürzzuschlag

 

Gebietsbeschreibung
Das Naturschutzgebiet liegt nordwestlich von Bruck an der Mur zwischen den Ortschaften Pichl - Großdorf im Süden und Tragöß - Oberort im Norden. Es handelt sich um ein Niedermoor in der Bachniederung des Tragößbaches, welches zusätzlich durch einige Quellen vom rechtsufrigen Hang dotiert wird und durch hochstehendes Grundwasser beeinflußt wird. Im Westen grenzt das Gebiet an Fichtenwald, im Norden und Osten an landwirtschaftliche Nutzflächen, die Landesstrasse und Bauland und im Süden an die Ortschaft Pichl - Großdorf.

Die Nutzung im Gebiet beschränkt sich auf eine geringe forstliche Bewirtschaftung. Die Stoffeinträge aus den angrenzenden Nutzflächen sowie die Grundwasserabsenkung durch die Bachregulierung verursachen allerdings nachteilige Vegetationsveränderungen.

Grossflächige Seggenriede mit Bult - Schlenkenkomplexen bestimmen den Aufbau des Niedermoores. Die Bulten sind mit Torfmoosen, teilweise mit Moorbirken (Betula pubescens) und mit verschiedenen Weidenarten bewachsen. In den Randbereichen treten bruchwaldartige, offene Gehölzkomplexe mit Birken und Weiden auf.

 

Nummer des Naturschutzgebietes: 5b
Größe des Naturschutzgebietes: 18ha
Seehöhe des Naturschutzgebietes: 775m
Verordnung zum Naturschutzgebiet: 28.9.1987

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).