NSG-a02 Wildalpener Salzatal

Bez. Liezen, Bruck-Mürzzuschlag

Gebietsbeschreibung

Das Wildalpener Salzatal ist eines der größten Naturschutzgebiete. Es umfasst den natürlichen Wildwasserfluss Salza auf etwa 50 km Länge. Das Gebiet ist durch zahlreiche Quellen, Hochmoore und den Waldreichtum geprägt. Die Verbote in diesem Gebiet betreffen u.a. die Errichtung von Bauwerken, Drahtleitungen sowie die Durchführung von Bodenveränderungen. Weiterhin zulässig ist die land- und forstwirtschaftliche sowie die jagdliche Nutzung.

Wegen des weitgehend ursprünglich verbliebenen Lassingbachtales samt Einhängen zur Salza wurde ein mit Niederösterreich zusammenhängendes Wildnisgebiet geschaffen. Dieses Gebiet gliedert sich in eine Natur- und eine Managementzone. In der Naturzone soll sich die Natur vom Menschen fast ausschließlich ungelenkt und ungenutzt entwickeln können. Die Managementzone bezieht bestehende Infrastruktureinrichtungen und menschliche Objekte ein. Die Flächen sollen möglichst naturnah bewirtschaftet und gepflegt werden.

 

Nummer des Naturschutzgebietes: 2a
Größe des Naturschutzgebietes: 51.223ha
Seehöhe des Naturschutzgebietes: 490-2.277m
Verordnung zum Naturschutzgebiet: 1958

 



 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).