Neue Katastrophenhilfe-Medaille verliehen

Beginn:
06.11.2009
LH Voves bei der Verleihung der Medaille
LH Voves bei der Verleihung der Medaille© Robert Frankl
Die Einsatzkräfte
Die Einsatzkräfte© Robert Frankl
LH-Stv. Schützenhöfer beim Festakt
LH-Stv. Schützenhöfer beim Festakt© Robert Frankl

Die neu geschaffene „Katastrophenhilfemedaille in Bronze“ des Landes Steiermark wurde erstmals verliehen, und das gleich 2.000-fach:

Mitglieder von Katastrophen-Interventions-Team, Bundesheer, Rotem Kreuz und Feuerwehr wurden am Fliegerhorst Nittner für ihren vorbildlichen Einsatz im steirischen Katastrophensommer 2009 ausgezeichnet.

Kurt Kalcher, Leiter der Katastrophenschutzabteilung, zog Bilanz über den größten Katastropheneinsatz der Nachkriegszeit „In 97 Gemeinden musste die Katastrophe festgestellt werden“.

Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern sagte, dass man sich auf Naturkatastrophen sowohl in der Ausbildung als auch in der Ausrüstung noch mehr einstellen werde müssen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).