Steirisches Landeswappen für Partner der Grazer Messe

Vergnügungsbetriebe Rüdiger bringen europaweit Attraktionen auf den Festplatz

Beginn:
29.04.2015
LR Christian Buchmann überreichte an Helmuth und Claus Rüdiger das Landeswappen (v.r.)
LR Christian Buchmann überreichte an Helmuth und Claus Rüdiger das Landeswappen (v.r.)© Fotos: steiermark.at/Jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei
LR Christian Buchmann (rechts) mit der Familie Rüdiger bei der Überreichung des Landeswappens im Vergnügungspark der Grazer Messe.
LR Christian Buchmann (rechts) mit der Familie Rüdiger bei der Überreichung des Landeswappens im Vergnügungspark der Grazer Messe.© Fotos: steiermark.at/Jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei
Graz (29. April 2015).- Von Morgen bis 4. Mai findet wieder die traditionelle Grazer Frühjahrsmesse statt und heute Abend (29.4.2015) wird bereits der Vergnügungspark eröffnet. Seit 1906 ist die Früh- und Herbstmesse fixer Bestandteil des Grazer Veranstaltungskalenders. Seit Anbeginn ein starker Partner der Grazer Messe ist die Firma Rüdiger GmbH & Co KG mit ihrem Angebot an Karussells, die auch bei der aktuellen Frühjahrsmesse dieses Wochenende wieder tausende Besucher in den Vergnügungspark locken werden. Heute Nachmittag (29.04.2015) bekam das Familienunternehmen für sein Engagement von Landesrat Christian Buchmann das steirische Landeswappen überreicht. „Als Wirtschaftslandesrat der Steiermark bedanke ich mich für Ihr unermüdliches Engagement und die ständige Weiterentwicklung Ihres Unternehmens im rauen Klima einer heutigen globalen Konkurrenz und freue mich, Ihnen in Vertretung von Landeshauptmann Franz Voves die Urkunde zur Führung des Landeswappens überreichen zu dürfen", betonte LR Christian Buchmann in der Laudatio.

Der Beginn des heutigen Unternehmens war 1959 als Walter Rüdiger den Standort in der Herrgottwiesgasse in Graz erwarb. 1968 übernahm Sohn Helmuth Rüdiger die Geschäfte. Das Unternehmen Rüdiger reist mit seinen Karussells quer durch Europa und ist somit ein starker Vertreter und Botschafter der steirischen Wirtschaft. Aus dem traditionellen Familienbetrieb entwickelte sich ein Unternehmen mit Saison bedingt bis zu 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Es freut mich, dass das steirische Landeswappen erstmals einem Schaustellerbetrieb überreicht wird. Ich betrachte die Auszeichnung nicht nur als große Anerkennung für meine Firma, sondern für die gesamte Branche", so Helmuth Rüdiger, der sich vor allem bei seiner Familie für die Unterstützung bedankte.

Graz, am 29. April 2015

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).