Dekrete und Ehrenurkunden an neue Rot-Kreuz- und Feuerwehroffiziere überreicht

Würdigung von Führungskräften bei Feuerwehr und Rotem Kreuz

Beginn:
18.03.2016
LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer verliehen Dekrete und Ehrenurkunde an die neuen Offiziere der Feuerwehr und des Roten Kreuz
LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer verliehen Dekrete und Ehrenurkunde an die neuen Offiziere der Feuerwehr und des Roten Kreuz© Foto: LFV/Fink, bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. März 2016).- Die Verleihung von Ehrenurkunden an die neu gewählten Feuerwehroffiziere sowie die Verleihung der Offiziersdekrete an die Bereitschaftskommandanten des Österreichischen Roten Kreuz nahm Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer gestern Nachmittag (17.3.2016) in der Aula der Alten Universität vor. Unter den zahlreich erschienenen Gästen waren unter anderem auch Landtagspräsidentin Bettina Vollath und 2. Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bundesfeuerwehrpräsident Albert Kern, Landespolizeidirektor Josef Klamminger und Jürgen Siegert, Vizepräsident des Landesverbandes Steiermark des Österreichischen Roten Kreuzes.

LH Hermann Schützenhöfer unterstrich die große Bedeutung des Ehrenamtes: „Hätten wir nicht die vielen tausenden Freiwilligen, die beim Roten Kreuz, bei der Feuerwehr oder den vielen anderen steirischen Einsatzorganisationen ehrenamtlich tätig sind, wären Herausforderungen, wie beispielsweise die Flüchtlingskrise, keinesfalls bewältigbar. Meine Hochachtung gilt daher jedem einzelnen Menschen, der sich in seiner Freizeit für die Dienste am Mitmenschen aufopfert und ich gratuliere allen heute Ausgezeichneten sehr herzlich".

Auch Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer betonte in seinen Grußworten den großen Einsatz der steirischen Einsatzkräfte: „Unsere Einsatzorganisationen und Führungskräfte stehen für Leistung, Kompetenz und Engagement. Nur mit einer fundierten Ausbildung und Führungskompetenz können Einsätze sicher durchgeführt und damit Leib und Leben geschützt werden."

Graz, am 18. März 2016

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).