Vernetzungsplattform BBO
Workshop der regionalen Angebotsträger



Genauer hinsehen auf die regionale Angebotslandschaft lautete das Motto der 2. Vernetzungsplattform zu Bildungs- und Berufsorientierung. Rund 20 Vertreter von Trägerorganisationen sind der Einladung des Regionalmanagements gefolgt.
Regionale BBO-Koordinatorin Bianca Klapfer stellte die Region und das Regionalmanagement allen TeilnehmerInnen kurz vor. Das es wichtig ist, dass sich die Angebotsträger in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben kennen um Synergien zu identifizieren und zu nutzen, haben alle TeilnehmerInnen voll inhaltlich unterstrichen. Die regionale Angebotslandschaft wurde von der regionalen BBO-Koordination erhoben und analysiert. Ein Auszug dieser Ergebnisse wurden den TeilnehmerInnen präsentiert.
Nach einer Vorstellungsrunde startete die aktive Arbeit an drei Tischen mit den Themen: Eltern, Veranstaltungen/Infomessen und Erwachsene in der BBO. Die Themen wurden von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und rege diskutiert. Auch Lösungsansätze für diverse Problemstellungen konnten gefunden werden.
Die Ergebnisse der Thementischen werden von Frau Klapfer in das regionale BBO-Gremium einbrichtet.
Ein weiteres Treffen der Vernetzungsplattform ist erwünscht und wird im Jahr 2017 stattfinden.