Tag der BBO Südweststeiermark
Die Region im Fokus der Schule

Am 23. Mai 2017 lud die Regionale BBO-Koordination VertreterInnen aller Neuen Mittelschulen (NMS), Polytechnischen Schulen (PTS) und der AHS zum „Tag der BBO" nach Wettmannstätten. Ziel der gut besuchten Veranstaltung war es, einen Anstoß zur intensiveren Vernetzung zwischen Schule und Regionalmanagement zu geben bzw. die Region Südweststeiermark und regionales Denken stärker in den Fokus der Schulen bringen. So wurden den interessierten TeilnehmerInnen das Regionalmanagement, das Regionale Jugendmanagement und die RBBOK vorgestellt, in den anschließenden Arbeitsgruppen gab es einen regen Austausch zu den Themen Berufsorientierung und Region.
Kathrin Lendl, RBBOK der Südweststeiermark betont: „Regionalität in der Berufsorientierung vermittelt nicht nur die Möglichkeiten zu Bildung und Beruf, sondern schafft idealerweise auch eine emotionale Bindung der Jugendlichen, um gerne und dauerhaft in der Südweststeiermark zu bleiben. Das Regionalmanagement kann die Schulen dabei ideal durch die Angebote der RBBOK und des Regionalen Jugendmanagements, der guten Vernetzung sowie durch breites Regionswissen unterstützen."
Aus aktuellem Anlass wurde das vielseitige Programm durch einen Fachvortrag zur "AusBildung bis 18" von Elke Lambauer, Leiterin der Koordinierungsstelle Steiermark, abgerundet.
Herzlichen Dank geht an RR Helene Pilko, Pflichtschulinspektorin der Bildungsregion Südweststeiermark für die hilfreiche Unterstützung im Vorfeld, an Herrn Landesschulinspektor Hermann Zoller, Helga Kügerl (Regionsvorsitzende Südweststeiermark) und Marion Innerhofer-Eibel (BBO-Koordination Land Steiermark A6 Fachabteilung Gesellschaft) für die Begrüßungsworte sowie Professor Bernd Preiner von der PH Steiermark für die professionelle Moderation.