Gemeinsam stark für Kinder

NEU Förderungsausschreibung Gemeinsam stark für Kinder – Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsketten 2023-2025


Unterlagen
für die Förderungsausschreibung mit der Periode 01.04.2023 bis 31.03.2025:


Bei Fragen zur Anwendung des Formulars sowie allgemeinen Fragen zur Förderungsausschreibung wenden Sie sich bitte an die Landeskoordinatorin Birgit Kraus, BA unter +43 316 877-4058 oder birgit.kraus@stmk.gv.at.


Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen! 

Logo
Logo© Land Steiermark

Kinder und Jugendliche sollen die bestmöglichen Chancen im Aufwachsen haben. Auf Basis dieser Vision startete im Jahr 2018 gemeinsam mit fünf steirischen Modellgemeinden die Initiative Gemeinsam stark für Kinder. Dabei haben die teilnehmenden Gemeinden Kinder und Jugendliche mit ihren Familien zum zentralen Thema gemacht und ihre Angebote und Strukturen vor Ort dahingehend gestaltet.

Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wurde sichtbar, dass Familien in ihren Wohnorten eine starke Lobby benötigen sowie über alle für sie wichtigen Angebote informiert sein müssen. Dabei spielt die Vernetzung und Kooperation der Akteur*innen vor Ort eine zentrale Rolle. Hier setzt Gemeinsam stark für Kinder an und unterstützt nachweislich erfolgreich Gemeinden dabei, diese Vision konkret umzusetzen.

Somit ist es auf Initiative der Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß basierend auf dem Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung in Kooperation mit den Ressorts Gemeinden, Soziales sowie Landes- und Regionalentwicklung möglich, im Rahmen von Gemeinsam stark für Kinder weitere Gemeinden in der Phase von 2023 bis 2025 dabei zu unterstützen, die Strukturen für ihre Familien so zu gestalten, dass Kinder chancengerecht aufwachsen können.

Folgende elf Gemeinden nehmen derzeit an der Initiative "Gemeinsam stark für Kinder" teil:

  • Stadtgemeinde Feldbach
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Gemeinde Fohnsdorf
  • Stadtgemeinde Frohnleiten
  • Marktgemeinde Gratkorn
  • Marktgemeinde Gratwein Straßengel
  • Stadt Graz
  • Gemeinde Hart bei Graz
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
  • Stadtgemeinde Leibnitz
  • Marktgemeinde Riegersburg

Nähere Informationen zu den Gemeinden und Koordinator*innen finden sich in der Rubrik "Teilnehmende Gemeinden".

In der aktuellen  Broschüre der Initiative "Gemeinsam stark für Kinder" erhalten Sie zudem alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Kontakt:

Symbolbild Ansprechperson
Symbolbild Ansprechperson© GLDDGGRS

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
Birgit Kraus, BA
Projektleitung „Gemeinsam stark für Kinder"
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.: 0316/877-4058
E-Mail: birgit.kraus@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).