Willkommen beim Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung 01/2018!

Der Weg ist das Ziel.
Konfuzius
Der Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung bietet für die Kindergarten- und Hortpädagog_innen sowie Kinderbetreuer_innen in den steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Fachtagung für elementare Bildung 2018 im September als Fortbildung an. Die Zusammenschau von „Seite an Seite bilden" und der Hinweis auf die Möglichkeit, sich Bücherkisten auszuleihen, ergänzen unser Angebot. Weiters werden Informationen der Netzwerkpartner_innen zur Verfügung gestellt. Viel Freude und Anregung für die Arbeit in der Praxis beim Auswählen und Schmökern!
Mit herzlichen Grüßen
aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung
Dr.in Ingeborg Schmuck
Fortbildung
Programm Fachtagung für Elementare Bildung 2018
Die Fachtagung für elementare Bildung findet von 04. bis 06. September 2018 in der Fachhochschule Joanneum in Graz statt. Das Motto der Tagung und zugleich Schwerpunkt des nächsten Bildungsjahres lautet „Bilden für die Zukunft - Perspektiven in der Elementarpädagogik". Neben internationalen Vortragenden in den Plenarveranstaltungen an den Vormittagen werden am Nachmittag Workshops mit unterschiedlichen Themen zum genannten Schwerpunkt angeboten.
Die Anmeldung für Kindergarten- und Hortpädagog_innen sowie Kinderbetreuer_innen in der Steiermark ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss: 14. Mai 2018 Mehr...
In Zusammenarbeit mit der PH Steiermark wurde ein Curriculum zum Thema „Entwicklungsgespräche für eine gelingende Bildungskooperation" erstellt. Der Lehrgang steht allen Kindergarten- und Hortpädagog_innen zur Verfügung, die sich mit dem Thema vertiefend auseinandersetzen möchten. Die Anmeldung erfolgt direkt an der PH Steiermark.
Weiters wird auf die Angebote der PH Steiermark und der
KPH Graz für den elementaren Bereich aufmerksam gemacht.
Hingewiesen wird auf die Steirischen Bildungsgespräche „SPRACHE. MACHT. BILDUNG. SPRACHE. MACHT. CHANCEN. SPRACHE. MACHT." - veranstaltet von der PHSt - die von 3. bis 5. Mai 2018 im Zentrum Feldbach stattfinden.
Seite an Seite bilden
Von November 2017 bis Jänner 2018 wurde die Fortbildungs- und Vernetzungsreihe „Schritt für Schritt begleiten, Seite an Seite bilden, Hand in Hand betreuen" mit fachlichem Input und guten Praxisbeispielen steiermarkweit in den Regionen angeboten. Eine Zusammenschau der erfolgreichen Reihe finden Sie hier.
Mediathek
In der Mediathek können ab sofort „Bücherkisten" zu den häufig gefragten Themen „Mahlzeiten und Ausruhen" und
„Pädagogische Qualität" entlehnt werden.
In den Kisten befindet sich eine Vielzahl an aktueller Fachliteratur, Praxisanregungen sowie Filme und DVDs. Mehr...
Aktuelle Informationen von Netzwerkpartner_innen
ARGE Jeux dramatiques Österreich
Von 28. April bis 01. Mai 2018 findet im Bildungshaus Retzhof das 7. österreichische Jeux dramatiques Festival statt, das unter dem Motto „Nix ist fix" - Vom Umgang mit unserer Verantwortung für uns und unsere Welt steht. Mehr...
Energieforum Lippizanerheimat
Pädagog_innen in Kindergärten und Horten werden bei der altersgerechten Vermittlung von technisch-naturwissenschaftlichen Bildungsinhalten durch Führungen und Workshops unterstützt. Erste Forschungsabenteuer und lustige Experimente bedeuten Spaß, vermitteln schon früh und spielerisch technische Kompetenzen, wecken Interesse und Neugierde. Mehr...
ORFF-Institut für elementare Musik- und Tanzpädagogik
Das Institut lädt von 16. bis 18.November 2018 zur Fachtagung „Intensiv inklusiv - Vielfalt (er)leben"- 30 Jahre Studienschwerpunkt 'Musik und Tanz in sozialer Arbeit und inklusiver Pädagogik‘ ein. Mehr...
LBZ - Beratungszentrum für PädagogInnen in der Steiermark
Das Beratungszentrum hat sein Angebot auf alle Pädagog_innen in der Steiermark - also auch auf die Kindergarten- und Hortpädagog_innen - ausgeweitet und bietet Leistungen u.a. Supervision, Beratung, Psychotherapie, Weiterbildungen zu günstigen Konditionen an. Mehr...
Kontakt:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Pädagogische Qualitätsentwicklung
Stempfergasse 1, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
e-mail: kin@stmk.gv.at
http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/