Willkommen beim Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung 02/2018!

Kinder sind Hoffnung.
Novalis
Vor dem Sommer und dem Abschluss des Bildungs- und -betreuungsjahres gibt es noch Informationen für den Herbst für Sie in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen.
Seitens der Pädagogischen Qualitätsentwicklung wird Ihnen das Fortbildungsprogramm Herbst 2018 vorgestellt sowie Hinweise auf Kooperationsveranstaltungen gegeben. Weitere Angebote finden Sie von unseren Netzwerkpartner_innen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen schönen Sommer!
Mit herzlichen Grüßen
aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung
Dr.in Ingeborg Schmuck
Fortbildung
Fortbildungsprogramm Herbst 2018
Für das Personal in den steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen werden im Anschluss an die Fachtagung elementare Bildung 2018 im September weitere Fortbildungsangebote seitens der Pädagogischen Qualitätsentwicklung im Zeitraum Oktober bis Dezember 2018 kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung für Kindergarten- und Hortpädagog_innen sowie Kinderbetreuer_innen in der Steiermark ist ab 15. Juni 2018 online möglich. Anmeldeschluss: 11. Juli 2018
Das Auswahlverfahren wird über den Sommer erfolgen. Bei Rückfragen können Sie auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. (Karin Fahrengruber - 0316/877-3682) Mehr...
Kooperationsveranstaltungen PH Steiermark
Lehrgang Entwicklungsgespräche
In Zusammenarbeit mit der PH Steiermark wurde ein Curriculum zum Thema „Entwicklungsgespräche für eine gelingende Bildungskooperation" erstellt. Der Lehrgang steht allen Kindergarten- und Hortpädagog_innen zur Verfügung, die sich mit dem Thema vertiefend auseinandersetzen möchten. Die Anmeldung erfolgt direkt an der PH Steiermark. Mehr...
PortfolioTagung
In Kooperation mit der PH Steiermark und dem Magistrat Graz findet am 5. April 2019 eine Tagung zum Thema Portfolio im Übergang vom Kindergarten in die Schule statt. Mehr...
Aktuelle Informationen von Netzwerkpartner_innen
Zwei und mehr Elternbildung
In Graz und
Leoben finden im Juni 2018 ZUM - Familientalks zum Thema Umgang mit Medien statt.
BVA - „Gesundheitsförderung für PädagogInnen"
Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten" in Deutschlandsberg ein. Mehr...
Universität Innsbruck
Die Universität Innsbruck lädt gemeinsam mit der PH Tirol zur wissenschaftlichen Fachtagung „Professionalisierung des elementarpädagogischen Personals" am 13. Juli 2018 ein. Mehr...
Johann-Joseph-Fux-Konservatorium
Das Konservatorium macht auf den 4-semestrigen Studiengang Elementare Musik Pädagogik aufmerksam, der im Herbst 2018 in Graz startet. Mehr...
Montessori-Vereinigung Steiermark KPH Graz
Ab Herbst 2018 wird in Graz ein 4-semestriger Hochschullehrgang Montessori-Pädagogik angeboten. Mehr...
Fratz Graz - Werkstatt für Spiel(t)räume in Kooperation mit JUFA Hotels
Die Fachtagung 2018 „Jetzt kommt Bewegung ins Spiel!" findet am Montag 1.10.2018 im Jufa - Hotel Fürstenfeld statt. Am Programm stehen praxisbezogene Workshops und ein Vortrag von Mag. Sepp Mundinger Die Anmeldung ist unter www.fratz-graz.at möglich. Mehr...
Kontakt:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Pädagogische Qualitätsentwicklung
Stempfergasse 1, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
e-mail: kin@stmk.gv.at
http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/