Willkommen beim Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung 02/2019!

Was der Sonnenschein für die Blumen ist,
das sind lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison
Das Bildungs- und Betreuungsjahr 2018/2019 neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf einen erholsamen Sommer und den nahenden Urlaub. Wichtige Informationen für den Herbst möchten wir Ihnen dennoch bereits jetzt zukommen lassen!
Seitens des Bereichs Pädagogische Qualitätsentwicklung laden wir Sie ein, das Fortbildungsprogramm Herbst 2019 zu durchstöbern und weisen auch auf diverse Veranstaltungen von Netzwerk- und KooperationspartnerInnen hin.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen schönen Sommer!
Mit herzlichen Grüßen
aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung
Mag. Birgit Parz - Kovacic
Fortbildung
Fortbildungsprogramm Herbst 2019
Für das Personal in den steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen werden im Anschluss an die Fachtagung Elementare Bildung 2019 im September weitere Fortbildungsangebote seitens der Pädagogischen Qualitätsentwicklung im Zeitraum Oktober bis Dezember 2019 kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung für Kindergarten- und HortpädagogInnen sowie KinderbetreuerInnen in der Steiermark ist ab sofort online möglich. Anmeldeschluss: 05. Juli 2019
Das Auswahlverfahren wird über den Sommer erfolgen. Bei Rückfragen können Sie gerne telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. (Karin Fahrengruber - 0316/877-3682) Mehr...
Pädagogische Fachberatung/Frühe Sprachförderung
Weitere Termine für Einschulungen zu BESK KOMPAKT/BESK-DaZ KOMPAKT
Auch im Herbst 2019 werden regionale Veranstaltungen angeboten, welche verpflichtend für alle gruppenführenden KindergartenpädagogInnen (auch NeueinsteigerInnen !) zu absolvieren sind. Mehr...
Aktuelle Informationen von Netzwerkpartner_innen
Zwei und mehr Elternbildung
In Graz und Leoben finden im Juni und Juli 2019 Familientalks statt.
Restplätze PH Steiermark
Für Veranstaltungen der PH Steiermark im WS 2019/20 gibt es noch freie Plätze. Mehr...
Tierschutz - kostenloses Materialpaket für den Kindergarten
Mit dem Materialien-Set können Kinder zwischen vier und sechs Jahren den behutsamen und verantwortungsvollen Umgang mit kleinen Lebewesen üben. Bestellmöglichkeit des Materialpakets hier...
MARTE MEO Fachtagung
Im November 2019 findet die 3. Österreichische Marte Meo Fachtagung in Graz statt. Mehr...
Kontakt:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Pädagogische Qualitätsentwicklung
Stempfergasse 1, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
e-mail: kin@stmk.gv.at
http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/