Landeshauptmann Drexler überreichte Bundesauszeichnungen und Berufstitel

Verdiente Persönlichkeiten geehrt

Beginn:
17.11.2022
Alfred Haidacher (l.) und Dieter Pochlatko (r.) mit LH Christopher Drexler (M.) stehend nebeneinander in der Aula der Alten Universität.
© Alle Fotos: Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler und ÖKB-Landeskommandant a.D. Alois Fötsch stehend nebeneinander in der Aula der Alten Universität.
© Alle Fotos: Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler und Günter Felsberger stehend nebeneinander in der Aula der Alten Universität.
© Alle Fotos: Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler und Ernst Mayer stehend nebeneinander in der Aula der Alten Universität.
© Alle Fotos: Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler und Kristian Kristoferitsch stehend nebeneinander in der Aula der Alten Universität
© Alle Fotos: Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (17. November 2022).- In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler heute (17.11.2022) verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Bundesauszeichnungen und Berufstitel. „Im Rahmen der heutigen feierlichen Überreichung werden Persönlichkeiten geehrt, die durch ihre Leistungen und ihr überdurchschnittliches Engagement unsere Steiermark erfolgreich mitgestaltet haben und einen großen Teil ihres Wirkens in den Dienst unseres Landes gestellt haben. Die verliehenen Auszeichnungen sind Zeichen der Anerkennung ihres besonderen Einsatzes, für den ich herzlich danken möchte″, so LH Christopher Drexler, der zum Festakt unter anderem Bürgermeisterin Waltraud Walch und Abteilungsleiter Johann Wiedner (Abteilung 14 - Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit) begrüßen konnte.

Unter den Ausgezeichneten war unter anderem der Filmproduzent Dieter Pochlatko. Er ist nicht nur Produzent zahlreicher Kino- und Fernsehfilme sowie TV-Serien und -Spots, sondern betreibt auch seit 45 Jahren das Filmzentrum im Rechbauerkino in Graz. Seit 2014 hat er die Geschäftsführung des Stadtkinos Bruck inne. Ebenfalls mit dem Berufstitel „Professor″ wurde „Theater im Keller″-Leiter Alfred Haidacher ausgezeichnet. Der Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterpädagoge gilt als Prinzipal des ersten freien Theaters Mitteleuropas und als Urgestein der freien Theaterszene in Graz, die er in den letzten drei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt hat.

„Sein Beruf ist eine Lebensaufgabe. Inzwischen hat Dieter Pochlatko über 70 Filme produziert, viele davon wurden auch schon international preisgekrönt. Er ist für das langfristige Verbleiben der Diagonale in Graz mitverantwortlich und hat mit seiner Erfahrung zur positiven Entwicklung einer vielfältigen und professionellen Filmförderlandschaft in der Steiermark beigetragen. Alfred Haidacher ist seit 1981 im Theater im Keller engagiert, das er seit 2005 auch leitet. Das Theater im Keller pflegt seit langem eine Tradition der Erst- und Uraufführungen und ist wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Grazer, steirische und österreichische Autoren. Alfred Haidacher hat die freie Theaterszene der letzten 30 Jahre in Graz maßgeblich mitgeprägt", betonte LH Christopher Drexler in seiner Laudatio.

Das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhielt Landeskommandant a.D. Alois Fötsch. Das jahrzehntelange soziale Engagement Fötschs kommt in zahlreichen, von ihm organisierten Spendenaktionen für bedürftige Menschen in Rumänien und der Ukraine aber auch in der Steiermark zum Ausdruck. So veranstaltete Fötsch unter anderem auch mehrere Weihnachtsfeiern in Altersheimen im Bezirk Graz-Umgebung, mit denen er den Bewohnerinnen und Bewohnern wunderschöne weihnachtliche Erlebnisse bereitete.

Insgesamt wurden sechs Steirer mit Bundesauszeichnungen beziehungsweise Berufstiteln ausgezeichnet:

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich:

  • Alois Fötsch, Landeskommandant a.D., Dobl

Berufstitel „Regierungsrat":

  • Günter Felsberger, Landesbediensteter, Graz
  • Ernst Mayer, Landesbediensteter, Graz

Berufstitel „Medizinalrat″:

  • Kristian Kristoferitsch, Graz

Berufstitel „Professor":

  • Alfred Haidacher, Theaterleiter, Graz
  • Dieter Pochlatko, Filmproduzent, Graz

Graz, am 17. November 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).