Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Bereich Förderungs-Management
  • Kontakt
  • Einreichfristen
  • Förderungsunterlagen
  • Familie
  • Ältere Generationen
  • Frauen & Gleichstellung
    • Projektförderung
    • Strukturförderung
    • Formulare
  • Jugend
  • Lebenslanges Lernen
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A6 Bildung und Gesellschaft
  5. Fachabteilung Gesellschaft
  6. Bereich Förderungs-Management
  7. Frauen & Gleichstellung
  8. Formulare
  • Kontakt
  • Einreichfristen
  • Förderungsunterlagen
  • Familie
  • Ältere Generationen
  • Frauen & Gleichstellung
    • Projektförderung
    • Strukturförderung
    • Formulare
  • Jugend
  • Lebenslanges Lernen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Förderungsunterlagen Frauen & Gleichstellung

Antragsformulare sind in elektronischer Form zu übermitteln!

Die Antragstellung hat vor Projektbeginn zu erfolgen.
Ansuchen, die während oder nach Ablauf der Maßnahme gestellt werden, können nicht berücksichtigt werden.

Antragstellung von Basis- und Projektförderungen


 Neues Förderformular

 Vorlage De-minimis-Erklärung (verpflichtende Beilage bei einer GmbH, OHG, KG usw.)



Förderungsunterlagen für Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Neues  Förderungsansuchen ab 2024

Neuer  Tätigkeitsbericht ab 2024



Weitere Unterlagen im Bereich Frauen

 Richtlinie für die Gewährung von Förderungen im Bereich Frauen

 Steiermärkisches Frauenförderungsgesetz

 Steirische Gleichstellungsstrategie

 Aktionsplan



Nachweis-/Berichtspflicht bis € 2.500,00

Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind verpflichtend der Tätigkeitsbericht und eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) nur mehr in elektronischer Form zu übermitteln.

 Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Word
 Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Excel
 Formular Einnahmen-Ausgaben-Übersicht



Nachweis-/Berichtspflicht ab € 2.501,00

Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind verpflichtend der Tätigkeitsbericht, eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht und das Belegsverzeichnis (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) nur mehr in elektronischer Form zu übermitteln. Die Originalbelege sind dem Förderungsmanagement vorzulegen.

Bei Förderungen ab € 2.501,00 ist aufgrund der Einführung des Elektronischen Aktes (ELAK) bei der Übermittlung der Abrechnung unbedingt das Belegsverzeichnis beizulegen, da ansonsten die Originalbelege vernichtet werden! 

 Merkblatt über die Erstellung von Verwendungsnachweisen
 Formular Belegsverzeichnisse Sachkosten und Personalkosten 
 Formular Reisekostenabrechnung 
 Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Word
 Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Excel
 Formular Einnahmen-Ausgaben-Übersicht

Frauen- und Mädchenberatungsstellen müssen bei einer Kofinanzierung durch das  Bundesministerium für Frauen und Integration den Online Tätigkeitsbericht im PDF und zusätzlich die  Vorlage Tätigkeitsbericht vom Land Steiermark vorlegen.



Logo

Bei Publikationen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit der für diese Tätigkeit gewährten Förderung stehen, ist das jeweilige Logo des Fördergebers zu verwenden. Das aktuelle Logo des Ressort Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft finden Sie hier:

 Logo Das Land Steiermark



DOWNLOAD Acrobat Reader

 Downloadmöglichkeit hier =>



War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Sie bietet:

  • zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege
  • interessante Informationen aus unserem Bundesland
  • Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung
  • online Terminreservierungen
  • digitaler ZWEI & MEHR-Familienpass

Die App "Land Steiermark" ist auf den App-Stores von Google und Apple kostenlos erhältlich!

Bildergalerie

‹›×