Pädagogische Grundlagendokumente
Die pädagogischen Grundlagendokumente zur Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2022/23 bis 2026/27 finden Sie stets aktualisiert auf der
Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Beachten Sie die
Verordnung über die Pädagogischen Grundlagendokumente für Kinderbetreuungseinrichtungen.
Grundlagendokumente im Überblick
Auf der
Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finden Sie folgende Grundlagendokumente:
- Den „Bundesländerübergreifende BildungsRahmenPlan".
- Den "Leitfaden zur sprachlichen Bildung und Förderung am Übergang von elementaren Bildungseinrichtungen in die Volksschule".
Hinweis: Dieser Leitfaden ist im Jahr 2021 neu aufgelegt worden. Die Publikation kann über das Bundesministerium kostenlos bestellt werden.
- Das „Modul für das letzte Jahr in elementaren Bildungseinrichtungen. Vertiefende Ausführungen zum bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan".
- Den Leitfaden „Werte leben, Werte bilden. Wertebildung in der frühen Kindheit".
- Den Leitfaden „Kinder im Jahr vor dem Schuleintritt. Leitfaden für die häusliche Betreuung sowie die Betreuung durch Tageseltern".
Wegweiser
Nutzen Sie als MitarbeiterIn einer steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung die Möglichkeit, einen Kurs auf der
Moodle-Plattform der Pädagogischen Qualitätsentwicklung zum Thema "Grundlagendokumente" zu absolvieren - mehr darüber
hier.
Das praktische Plakat zu den Grundlagendokumenten finden Sie zum Download
hier.
Pädagogische Grundlagendokumente sowie weitere Leitfäden des Bundesministeriums finden Sie
hier.
Leitfäden des Landes Steiermark zu unterschiedlichen Thematiken finden Sie hier.

