Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Referat Protokoll und Auszeichnungen
  • Das Referat
  • Repräsentation
  • Auszeichnungen
  • Titel
  • Wappen
  • Hymnen
  • Flaggen
  • Empfänge
    • Empfänge 2023
    • Empfänge 2022
    • Empfänge 2021
    • Empfänge 2020
    • Empfänge 2019
    • Empfänge 2018
    • Empfänge 2017
    • Empfänge 2016
    • Empfänge 2015
    • Empfänge 2014
    • Empfänge 2013
    • Empfänge 2012
    • Empfänge 2011
    • Empfänge 2010
    • Empfänge 2009
    • Empfänge 2008
    • Empfänge 2007
    • Empfänge 2006
    • Empfänge 2005
    • Empfänge 2004
  • Literatur + Links
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. Landesamtsdirektion
  5. Referat Protokoll und Auszeichnungen
  6. Empfänge
  7. Empfänge 2015
  • Das Referat
  • Repräsentation
  • Auszeichnungen
  • Titel
  • Wappen
  • Hymnen
  • Flaggen
  • Empfänge
    • Empfänge 2023
    • Empfänge 2022
    • Empfänge 2021
    • Empfänge 2020
    • Empfänge 2019
    • Empfänge 2018
    • Empfänge 2017
    • Empfänge 2016
    • Empfänge 2015
    • Empfänge 2014
    • Empfänge 2013
    • Empfänge 2012
    • Empfänge 2011
    • Empfänge 2010
    • Empfänge 2009
    • Empfänge 2008
    • Empfänge 2007
    • Empfänge 2006
    • Empfänge 2005
    • Empfänge 2004
  • Literatur + Links

Empfänge 2015

 
46
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse123
Beitrag 41–46
  • Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landtagspräsidentin Bettina Vollath mit Franz Majcen und seiner Gattin bei der Überreichung des Berufstitels "Professor" und des Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern im Weißen Saal der Grazer Burg ©

    Professorentitel und Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern für Franz Majcen

    21.11.2015
    Ehrenzeichen  
  • Sportlandesrat Jörg Leichtfried (vorne li.) mit verdienten Sportfunktionären in der Grazer Burg ©

    Steirische Sportfunktionäre in der Grazer Burg geehrt

    23.11.2015
    Sportfunktionäre  
  • Manuela Khom (2. Landtagspräsidentin), Rudolf Zechner, Joachim Baur, Christine Frisinghelli, Alfred Nußbaum, LH Hermann Schützenhöfer, Friederike Weitzer, LR Jörg Leichtfried, Lebensretter Stefan Mayr und LR Christian Buchmann bei der Auszeichnung in der Grazer Burg (v.l.) © Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Große Ehrenzeichen und Lebensrettungsmedaille verliehen

    26.11.2015
    Landesauszeichnung  
  • Verleihung der Josef Krainer-Heimatpreise 2015, stehend v. l.: Schöpfer, Höllwart, Hlade, Petritsch, Schilhan, Ohenhen, Schützenhöfer; sitzend v. l.: Brandauer-Rastl, Anna F., Kanhäuser © steiermark.at/ FotoFischer, Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Josef Krainer-Heimatpreise 2015 wurden überreicht

    30.11.2015
    Josef Krainer-Heimatpreise  
  • Erhielten das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern: Helmut List, Grete Schurz und Eva Lintner (v.l.) mit LH Schützenhöfer und LH-Stv. Schickhofer © steiermark.at/Fischer; bei Quellenangaben honorarfrei

    Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern und Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen

    02.12.2015
    Ehrenzeichen  
  • Große Ehrenzeichen und Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen

    Große Ehrenzeichen und Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen

    10.12.2015
    Ehrenzeichen  
46
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse123
Beitrag 41–46

Kontakt

  • Amt der Steiermärkischen Landesregierung
  • +43 (316) 877-0
  • +43 (316) 877-22 94
  • E-Mail
  • 8011 Graz-Burg

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Beim Parteienverkehr im Amt der Steiermärkischen Landesregierung und in den Bezirkshauptmannschaften ist zu beachten:

Der persönliche Parteienverkehr findet nur in unbedingt erforderlichen Fällen statt, ansonsten bitten wir Sie um telefonische/elektronische Kontaktaufnahme.

Der Zutritt zu den Amtsgebäuden ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Zusätzlich ist in Gesundheitsbereichen das Tragen einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil oder einer Maske mit mindestens gleichwertig genormtem Standard erforderlich. Die Hygienemaßnahmen sind zu befolgen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bildergalerie

‹›×