Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Schulen und Standorte/Infos
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
65
66
67
68
69
Weiter
Weiter
05.04.2019 | Ort: Graz
214 Literatur im Schloss
Die Autorin "geht dem Leben ihrer ukrainischen Mutter nach, die aus der Hafenstadt Mariupol stammte ...
27.04.2018 | Ort: Graz
214 Slam Theater im KUKO
Slam-Theater: heißt: eine Symbiose aus Poetry Slam und Theater! Dabei entstehen kleine Theaterstücke, in die sorgsam "Solo-Spots" eingewoben werden.
14.04.2025 | Ort: Graz
214 St. Martiner Jugendmusiktage
Die St. Martiner Jugendmusiktage bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Chorsingen in großer und kleinerer Runde, Ensemblemusizieren, Band, Tanz sowie Spiel und Sport.
02.10.2020 | Ort: Graz
214 Theresia Fauland-Nerat
Mit ihrer Installation "Jett _Wenn Blumen Trauer tragen", begibt sich die Künstlerin ins Spannungsfeld von Schönheit, Vergänglichkeit und Tod.
17.04.2025 | Ort: Graz
215 Abschlusskonzert St. Martiner Jugendmusiktage
Die St. Martiner Jugendmusiktage bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Chorsingen in großer und kleinerer Runde, Ensemblemusizieren, Band, Tanz sowie Spiel und Sport.
14.12.2019 | Ort: Graz
215 Adventkonzert Brennt ein Licht drinn im Stall-AUSVERKAUFT!!
Freuen Sie sich auf einen besinnlichen vorweihnachtlichen Abend.
19.01.2017 | Ort: Graz
215 Autorenlesung Dževad Karahasan
1953 in Duvno/Jugoslawien geboren, 1993 aus der umkämpften Stadt Sarajevo geflohen.
19.01.2017 | Ort: Graz
215 Autorenlesung Dževad Karahasan
1953 in Duvno/Jugoslawien geboren, 1993 aus der umkämpften Stadt Sarajevo geflohen.
14.09.2017 | Ort: Graz
215 Finissage – Richard Frankenberger
Die Ausstellung wurde am 21. Juni 2017 eröffnet.
18.11.2020 | Ort: Graz
215 Künstlerbund "Evolution" - VERSCHOBEN!
Der Künstlerbund Graz feiert in diesem Jahr sein 95 jähriges Bestehen.
01.03.2019 | Ort: Graz
215 Literatur im Schloss
Der 1960 geborene rumänische Autor, Übersetzer der Werke Mircea Cartarescus, legt seinen ersten Roman auf Deutsch vor.
18.05.2022 | Ort: Graz
215 Werner Augustiner
Ausstellungseröffnung
06.07.2025 | Ort: Graz
216 3. St. Martiner Singwoche
Das Konzept ist einfach und genial zugleich: Sieben Tage lang wird gemeinsam gesungen.
20.09.2017 | Ort: Graz
216 Bernhard Eisendle – Ausstellungseröffnung
Bernhard Eisendle, 1939 in Lienz geboren, entwickelt in seiner Malerei Bilder, die in ihrer Reduktion auf das Wesentliche seelische Tiefe zum Ausdruck bringen.
14.11.2019 | Ort: Graz
216 Carola Deutsch "Die Kraft der Farben"
Carola Deutsch präsentiert Werke, die ihre Vorstellung einer bunteren Welt verkörpern.
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
65
66
67
68
69
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen