Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Schulen und Standorte/Infos
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
67
68
69
70
71
Weiter
Weiter
18.04.2018 | Ort: Graz
219 Adolf A. Osterider – Erzählungen
Das spätexpressionistische Werk Adolf Anton Osteriders ist seit Jahrzehnten ein gewichtiger Teil der steirischen Kunstgeschichte.
15.02.2017 | Ort: Graz
219 Gregor Traversa – Retrospektive
Der exzellente Handwerker war ein großartiger Zeichner, Maler und Radierer.
15.02.2017 | Ort: Graz
219 Gregor Traversa – Retrospektive
Der exzellente Handwerker war ein großartiger Zeichner, Maler und Radierer.
20.01.2021 | Ort: Graz
219 „Schlaglichter der Musikgeschichte" Online-Vortragsreihe Nr. 1
Schlaglichtartig möchte dieser Kurs vier Jahrhunderte Musikgeschichte beleuchten.
21.09.2020 | Ort: Graz
21 Allroundtraining für Junge und Junggebliebene
Für alle, die ihre allgemeine Fitness und Beweglichkeit verbessern und ihre Muskulatur kräftigen wollen.
25.09.2018 | Ort: Graz
21 Beweglichkeit von Kopf bis Fuß
Körperlich aktive Menschen haben ein gutes Selbstwertgefühl, sind kommunikativ und meist gut gelaunt.
09.09.2020 | Ort: Graz
21 Empathische Kommunikation mit Jugendlichen am Übergang zum Erwachsenwerden
An diesem Tag geht es darum, wie wir mit unserer Sprache Beziehungen besser leben und in echte Verbindung kommen können.
30.03.2017 | Ort: Graz
21 Ethik-Café: Wieviel "Ungebildetheit" verträgt eine Demokratie?
Nachdem in einer medialen Gesellschaft mehr die Show und das Auftreten wahlentscheidend sind, stellt sich die Frage
30.03.2017 | Ort: Graz
21 Ethik-Café: Wieviel "Ungebildetheit" verträgt eine Demokratie?
Nachdem in einer medialen Gesellschaft mehr die Show und das Auftreten wahlentscheidend sind, stellt sich die Frage
30.03.2017 | Ort: Graz
21 Ethik-Café: Wieviel "Ungebildetheit" verträgt eine Demokratie?
Nachdem in einer medialen Gesellschaft mehr die Show und das Auftreten wahlentscheidend sind, stellt sich die Frage
07.09.2021 | Ort: Graz
21 Facebook, Twitter und Co
Blick auf bekannte Netzwerke wie Facebook, Twitter, Youtube, Instagram etc
09.11.2022 | Ort: Graz
21 Fotobuch erstellen
Im Zuge des dreiteiligen Kurses wird gemeinsam ein Übungsfotobuch und anschließend ein Fotobuch mit persönlichen Bildern erstellt.
17.10.2015 | Ort: Graz
21 KIWI KAKAO Experimentierwerkstatt für Familien 2. Termin
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, Enkerln etc. naturwissenschaftliche und technische Phänomene und führen Sie miteinander Experimente durch.
17.10.2015 | Ort: Graz
21 KIWI KAKAO Experimentierwerkstatt für Familien 2. Termin
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, Enkerln etc. naturwissenschaftliche und technische Phänomene und führen Sie miteinander Experimente durch.
18.09.2017 | Ort: Graz
21 K+K+K=Kondition+Kraft+Koordinatin
Wir erfreuen uns an einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, um alle Muskeln zu bewegen.
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
67
68
69
70
71
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen