Anlaufstelle "Erneuerbare Energie"

Rechtliche Beratungs- und Anlaufstelle

Entsprechend europarechtlicher Vorgaben muss es für Genehmigungsverfahren von Anlagen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen in den Mitgliedsstaaten einheitliche Anlaufstellen geben. Diese haben im Hinblick auf die angestrebte Genehmigung Beratung und Unterstützung zu leisten - von der Bestätigung des Eingangs des Antrags bis hin zur Übermittlung der abschließenden behördlichen Entscheidung(en).

In der Steiermark wurde die Grundlage einer solchen Anlaufstelle mit einer Novelle des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes geschaffen. Diese Stelle ist seit Jänner 2023 in der Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung angesiedelt und bietet Beratungs- und Unterstützungsleistungen während des gesamten Verfahrens. Dazu zählen unter anderem die Beschaffung und Zurverfügungstellung von Zeitplänen oder die Einbeziehung anderer Verwaltungsbehörden. Die Anlaufstelle ist unabhängig und hat keine Behördenfunktion - sie dient vielmehr der Abstimmung und Information.

Darüber hinaus ist für Projektträger im Bereich der Produktion erneuerbarer Energie die Ausarbeitung eines Verfahrenshandbuches in Vorbereitung, welches nach Fertigstellung auf dieser Homepage verfügbar sein wird. Dieses Verfahrenshandbuch wird insbesondere Hilfestellung für kleinere Projekte und Projekte von Eigenversorgern im Bereich erneuerbarer Elektrizität bieten.

 

Informationen, Auskünfte und Bearbeitung


Bitte wenden Sie sich an unsere Anlaufstelle unter
( +43 (316) 877-4420

 

Adresse

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 13 Umwelt- und Raumordnung
Referat Wasser-, Abfall- und Umweltrecht 
Stempfergasse 7
8010 Graz
Fax: +43 (316) 877-3490
E-Mail anlagenrecht@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).