Thematische Zielsetzung Ältere Generationen
Für das Themengebiet Ältere Generationen gilt als Wirkungsziel
Die Steiermark ist ein chancengerechtes Bundesland für alle Generationen. Die Alterung der steirischen Bevölkerung wird zunehmend als Chance und weniger als Belastung für die Gesellschaft angesehen. Die Kompetenzen und Ressourcen von älteren Menschen werden erkannt und wertgeschätzt sowie Möglichkeiten geschaffen diese auszubauen und zu stärken. Alle Menschen in der Steiermark können ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen, an der Gesellschaft teilhaben, gesund und aktiv sowie in Würde altern und sterben.
Förderungen dienen dabei der Ermöglichung zur Realisierung von Projekten, Maßnahmen und sonstigen Aktivitäten, die dazu geeignet sind, die strategischen Zielsetzungen der Fachabteilung Gesellschaft zu unterstützen und die einen Beitrag zu den definierten Zielsetzungen im Bereich Ältere Generationen sowie ausgewiesenen strategischen Handlungsfeldern und Schwerpunkten leisten.
Die A6 Fachabteilung Gesellschaft startet einen Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen bis max. € 2.500, -- zur Umsetzung von intergenerativen Projekten in der Steiermark.
Gefördert werden Projekte, die zwei und mehr Generationen aktiv miteinander verbinden - analog und digital - und innovative Wege einschlagen, um Teilhabe, Austausch und gegenseitige Wertschätzung generationenübergreifend zu fördern.
ECKDATEN |
|
Gesamtförderungsvolumen | EUR 50.000,-- |
Höhe der Förderung | bis max. EUR 2.500, -- pro Projekt und Call |
Einreichungsfrist | ab sofort bis spätestens 15. Oktober 2025 |
Umsetzungszeitraum | 01.01. - 30.09.2026 |
Alle Informationen finden Sie in der Förderausschreibung ZWEI & MEHR GenerationenCONNECT.
Die Antragstellung erfolgt gemäß der o.a. Einreichfrist.
Unter Förderungsunterlagen finden Sie das aktuelle Ansuchen und weitere wichtige Unterlagen als Download.