Referat Gesundheitsberufe

Leitung
Mag. Dr. Karin Pesl-Ulm

Kontaktdaten
Friedrichgasse 9, 8010 Graz
Tel:  +43 (316) 877-3368
Fax: +43 (316) 877-3373
E-Mail: gesundheitsberufe@stmk.gv.at

Aufgaben des Referates

  • Vollziehen der Rechtsvorschriften nach dem Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetz (GuKG), Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD-Gesetz), Hebammengesetz (HebG), Sanitätergesetz (SanG), Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz (MMHmG), Medizinisches Assistenzberufe-Gesetz (MABG), Steiermärkische Sozialbetreuungsberufegesetz (StSBBG), Steiermärkisches Pflegeheimgesetz (StPHG), Zahnärztegesetz (ZÄG)
  • Behördliche Genehmigungen und Kontrollen von Ausbildungseinrichtungen/Ausbildungen gem. GuKG, MMHmG, SanG, MABG, StSBBG, ZÄG und der Ausbildungsverordnung
  • Prüfungsbeisitz - Sozialbetreuungsberufe Steiermark
  • Prüfungsvorsitz - Sonderausbildungen gem. GuKG
  • Nostrifikation und Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen in den oben angeführten Materiengesetzen
  • Bedarfsorientierte Planung und Umsetzung von Gesundheitsausbildungen
  • Grundlagen und Strategieentwicklung - Gesundheitsausbildungen
  • Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
  • Vertretung des Landes zum Thema Gesundheitsausbildungen
  • Im Auftrag der Abteilungsleitung ist das Referat Gesundheitsberufe übergeordnet zuständig für folgende Schulen des Landes Steiermark:
    • 7 Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege
    • Lehrgänge für Pflegeassistenzausbildungen an 6 Standorten in der Steiermark
    • 1 Schule zur Vorbereitung auf die Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
    • 2 Landesinternate/Wohnheime der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen (Graz, Leoben)
    • 2 Schulen für medizinische Assistenzberufe
    • Lehrgänge für medizinische Assistenzberufe an den Schulen des Landes Steiermark
    • Theoretische Ausbildung (Lehrgänge) für Zahnärztliche Assistenz
  • in organisatorischen, wirtschaftlichen, personellen, fachlichen und rechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Vollziehen der Ausbildungsvorschriften zum GuKG, MABG, StSBBG, SanG, ZASS-Ausbildungsverordnung und der Vergabeverfahren.
  • Schul- und Heimbeihilfen
  • Internatsbeihilfen
  • Entwicklung und Implementierung von Ausbildungen in Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität; Uni for Life; Pädagogische und organisatorische Leitung der Universitätslehrgänge (Sonderausbildungen gem. GuKG) Universitätskurse (Weiterbildungen gem. GuKG) und der Fortbildungen für Angehörige der Pflegeberufe

Fachteam Amtssachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege

  • Kontrolle von Pflegeheimen, Pflegeplätzen und psychiatrischen Familienpflegeplätzen,
  • Einbeziehung in die sanitäre Aufsicht in Krankenanstalten,
  • Verfahren beim Landesverwaltungsgericht