Bau- und Raumordnung

Richtlinien & Publikationen

Baurecht

 Steiermärkischer Stallbauleitfaden

 Baustellenleitfaden gesamt (9,3 MB) oder in Teilen:  Teil 1,  Teil 2,  Teil 3,  Teil 4

 

Örtliche Raumordnung

 Leitfaden Örtliches Entwicklungskonzept

 Richtlinie zur Festlegung und Abgrenzung von Siedlungsschwerpunkten

 Richtlinie für die Festlegung touristischer Siedlungsschwerpunkte

 Kriterien für Baulandausweisungen für Gastronomie- u. Beherbergungsbetriebe lt. REPRO-neu

 Das Sachbereichskonzept Energie - Ein Beitrag zum Örtlichen Entwicklungskonzept, Leitfaden 2.0

Leitfaden Baulandbilanz 2.0 -  Teil 1,  Teil 2

 Leitfaden Grüne und Blaue Raumplanung

 Leitfaden für die Ausschreibung von örtlichen Entwicklungskonzepten und Flächenwidmungsplänen

 Leitfaden Oberflächenentwässerung

 Leitfaden Hangwasser „Empfehlungen zur Berücksichtigung von Gefahrenhinweisen durch Oberflächenabfluss"

 Leitlinie für die Durchführung der örtlichen Raumordnung und von Bauverfahren bei Gefährdungen durch wasserbedingte Naturgefahren

 Leitfaden zur Standortplanung und Standortprüfung für PV-Freiflächenanlagen
Achtung Aktalisierte Fassung April 2021

 Leitfaden Parameter für Ausweisungen (ÖEK u. FWP) in Gefahrenzonen der Wildbach- und Lawinenverbauung:

 

Leitfaden Strategische Umweltprüfung (SUP)

 SUP in der örtlichen Raumplanung

 Prüfformular Prüfschritt 1 und 2 (Screening) und Prüfschritt 3 (Umwelterheblichkeitsprüfung/UEP)

 Prüfformular Umweltprüfung

 

Leitfaden Alpenkonvention

 Leitfaden Alpenkonvention in der örtlichen Raumplanung (04-10-2012 ausfuellbar)

 Leitfaden Alpenkonvention in der örtlichen Raumplanung (Checkliste ausfuellbar)

 Leitfaden Alpenkonvention Checkliste (Excel-Datei)

 Leitfaden Lärmschutz und Lärmsanierung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).