Förderungsunterlagen Familie
Antragsformulare sind in elektronischer Form zu übermitteln!
Die Antragstellung hat vor Projektbeginn zu erfolgen.
Ansuchen, die während oder nach Ablauf der Maßnahme gestellt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass auf Grund von Personalausfällen, die Bearbeitung der Anträge für „Kinder-Ferien-Aktivwochen" aktuell mehrere Wochen/Monate in Anspruch nehmen kann.
Antragstellung von Basis- und Projektförderungen
Vorlage De-minimis-Erklärung (verpflichtende Beilage bei einer GmbH, OHG, KG usw.)
Richtlinie für die Gewährung von Projektförderungen im Bereich Familie
Weitere Unterlagen im Bereich Familie
Mehrlingsgeburten
Informationsblatt Mehrlingsgeburten
Antragsformular für die Gewährung einer Familienförderung bei Mehrlingsgeburten: Word-Dokument oder
Online-Formular
Kinder-Ferien-Aktivwochen
Die Beihilfe des Landes Steiermark beträgt befristet für das Jahr 2023, 80% der Kosten
nach Abzug etwaiger anderer Förderungen bei einem gewichteten Pro-Kopf-Einkommen
bis € 1.300,00. Informationsblatt Kinder-Ferien-Aktivwochen befristet für das Jahr 2023!
Antragsformular für die Gewährung einer Beihilfe für Kinder-Ferien-Aktivwochen
Antragsformulare liegen auch bei anerkannten Ferienanbieter*innen auf! Richtlinie für die Gewährung von Beihilfen für Kinder-Ferien-Aktivwochen
Objektförderungen
Ansuchen für 2024
- 1. Halbjahr (Semester-, Oster- und Pfingstferien) bis spätestens 30.11. des Vorjahres und für das
- 2. Halbjahr (Sommer- und Herbstferien) bis spätestens 30.03. des laufenden Jahres
Infoblatt für Veranstalter*innen von Kinder-Ferien-Aktivwochen
Richtlinie für Veranstalter*innen von Kinder-Ferien-Aktivwochen
Ansuchen für Veranstalter*innen von Kinder-Ferien-Aktivwochen
Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind bis spätestens 31.10. des laufenden Jahres die Unterlagen gemäß § 9 der Richtlinie in elektronischer Form zu übermitteln.
Gemeindeförderung für Sommerferienbetreuungsprogramme für Kinder und Jugendliche
Ansuchen sind spätestens bis zum 30. Mai des laufenden Jahres einzureichen! Ansuchen für Sommerferienbetreuungsprogramme
Informationsblatt Gemeindeferien aktiv
Richtlinie über die Gewährung von Förderungen des Landes Steiermark an Gemeinden mit Sommerferienbetreuungsprogrammen für Kinder und Jugendliche
Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind verpflichtend der Tätigkeitsbericht und eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) nur in elektronischer Form zu übermitteln. Vorlage Tätigkeitsbericht Gemeindeförderung
Formular Einnahmen-Ausgaben-Übersicht
Nachweis-/Berichtspflicht bis € 2.500,00
Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind verpflichtend der Tätigkeitsbericht und eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) nur mehr in elektronischer Form zu übermitteln.
Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Word
Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Excel
Formular Einnahmen-Ausgaben-Übersicht
Nachweis-/Berichtspflicht ab € 2.501,00
Als Nachweis über die Verwendung der Förderung sind verpflichtend der Tätigkeitsbericht, eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht und das Belegsverzeichnis (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) nur mehr in elektronischer Form zu übermitteln. Die Originalbelege sind dem Förderungsmanagement vorzulegen.
Bei Förderungen ab € 2.501,00 ist aufgrund der Einführung des Elektronischen Aktes (ELAK) bei der Übermittlung der Abrechnung unbedingt das Belegsverzeichnis beizulegen, da ansonsten die Originalbelege vernichtet werden!
Merkblatt über die Erstellung von Verwendungsnachweisen
Formular Belegsverzeichnisse Sachkosten und Personalkosten
Formular Reisekostenabrechnung
Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Word
Vorlage Tätigkeitsbericht zum Förderformular in Excel
Formular Einnahmen-Ausgaben-Übersicht
Logo
Bei Publikationen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit der für diese Tätigkeit gewährten Förderung stehen, ist das jeweilige Logo des Fördergebers zu verwenden. Das aktuelle Logo des Ressort Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft finden Sie hier:
Logo Jugend, Frauen, Familie und Gleichstellung