Europaschutzgebiete (Natura 2000) der Steiermark

Natura 2000
Natura 2000© ABT13

Europaschutzgebiete nach § 9 StNSchG 2017 sind Gebiete, 

von gemeinschaftlicher Bedeutung die, die natürlichen Lebensraumtypen des Anhangs I und der Lebensräume der Tier- und Pflanzenarten des Anhangs II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie umfassen. Zudem umfasst es Gebiete der Lebensräume der Vogelarten des Anhangs I und der sonstigen nicht in Anhang I angeführten Zugvogelarten der Vogelschutzrichtlinie.

Nähere Details zu den Europaschutzgebieten (Lage, Größe, Verordnungstext etc.) finden Sie in der folgenden Tabelle:
 Europaschutzgebiete Steiermark.

Die geographische Lage aller "Europaschutzgebiete" ist in der  Übersichtskarte Europaschutzgebiete im GIS Steiermark im Unterthema "Flora & Fauna / Naturräumliche Schutzgebiete" abrufbar.

Informationen können auch aus dem analog geführten Naturschutzbuch der Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung oder der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft bzw. Magistrat Graz angefragt werden.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).