Vertragsnaturschutz

Was ist Vertragsnaturschutz?

Unter Vertragsnaturschutz versteht man die partnerschaftliche Zusammenarbeit des amtlichen Naturschutzes mit BewirtschafterInnen von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.

Ziel ist die Erhaltung unserer Natur- und Kulturlandschaften sowie der Schutz von bestimmten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen durch freiwillig abgeschlossene Bewirtschaftungsverträge.

    EU - Vertragsnaturschutz

   Landes - Vertragsnaturschutz

 

ÖPUL 2023
Einreichstelle für Anträge:
Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung,
Fr. Brigitte Neubauer-Eichberger

 

BEP - Biotoperhaltungsprogramm
Einreichstelle für Verträge:
Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung,
Fr. Ursula Gölles



Naturwaldzellenprogramm BIOSA -
Biosphäre Austria

Forstwirtschaft
Einreichstelle für Verträge:
Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung,
Fr. Mag. Dietlind Proske-Zebinger




Natura 2000 -
Vertragsnaturschutzprogramme

Einreichstelle für Verträge:
Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung,
Fr. Anita Windisch
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).