Almwirtschaft und Almschutz

Aufgaben

Der Almsommer hat begonnen, auf den Almen ist eine neue Zeit angebrochen.
Der Almsommer hat begonnen, auf den Almen ist eine neue Zeit angebrochen.© S.Berger
  • Vollzug des Steiermärkischen Almschutzgesetzes 1975
    Überwachung der ordentlichen Bewirtschaftung der Almen
  • Beratung und Projektierung beim Almwegebau und anderen almwirtschaftlichen Maßnahmen
  • Führung des Almkatasters
  • Erstellung von Alm- und Weidewirtschaftsplänen sowie Neuordnungsplänen
  • Gutachtertätigkeit in Bringungs-, Einforstungs- und Regulierungsverfahren
  • Gutachtertätigkeit im Zuge der Amtshilfe in Raumordnungs-, Naturschutz- und Rodungsverfahren
  • Technische Überprüfung von landwirtschaftlichen Materialseilbahnen
  • Regelung der Wald- und Weidenutzungsrechte
  • Ordnung der wirtschaftlichen Verhältnisse an agrargemeinschaftlichen Grundstücken (Almen)
  • Ansprechstelle und Koordination von EU - Fragen in Agrarangelegenheiten

Fachkoordinator und Ansprechpartner

Fachkoordinator:

Technisch: Rechtlich:
 Mag. Michael Auth

Ansprechpartner:

Technisch: Rechtlich:
GRAZ:

 DI Otto Grabner

 Mag. Gerhard Pirkwieser
STAINACH:

 Ing. Markus Stiegler

 Mag. Michael Auth
 Servicestelle Leoben  Ing. Hermann Leitner   Mag. Reinhard Nievoll