Flurbereinigungs- und Siedlungsverfahren

Aufgaben

Grünland- Ackernutzung
Grünland- Ackernutzung© S.Berger
  • Beseitigung von Mängeln der Agrarstruktur
    (z.B. zersplitteter Grundbesitz, ungünstige Grundstücksformen und unzulängliche Verkehrserschließung oder andere durch öffentliche Interessen verursachte Bewirtschaftungserschwernisse)
  • Durchführung landschaftsgestaltender und ökologischer Maßnahmen im Zuge von Agrarverfahren
  • Grundtausch und Aufstockung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, wenn eine Bodenreformmaßnahme vorliegt
  • Gutachtertätigkeit als landwirtschaftlicher Amtssachverständiger

Fachkoordinator und Ansprechpartner

Fachkoordinator:

Technisch: Rechtlich:
 DI Peter Peinhaupt  Mag. Franz Pucher

Ansprechpartner:

Technisch: Rechtlich:
Graz:  DI Lorenz Stockner  Mag. Franz Pucher
Stainach:  Ing. Stefan Berger
 Ing. Peter Roschitz
 Mag. Michael Auth
 Servicestelle Leoben:

 DI Peter Peinhaupt
 Ing. Ferdinand Hirn 

 Mag. Reinhard Nievoll