Zusammenlegung

Aufgaben

Durch ein Zusammenlegungs ( Flurbereinigungs-) verfahren sollen Mängel der Agrarstruktur ( z.B. zersplitteter Grundbesitz, ungünstige Grundstücksformen, unzulängliche Verkehrs-erschließung ) oder andere, durch öffentliche Interessen verursachte Bewirtschaftungserschwernisse abgewendet, gemildert oder behoben werden.

Beispiel einer Besitzkarte vor der Zusammenlegung

Auszug aus einem Neueinteilungsplan

Die in das Verfahren einbezogenen Grundstücke werden unter den Parteien nach dem Verhältnis ihrer Werte (nach vorangegangener Bodenschätzung) neu verteilt. Gleichzeitig werden bodenverbessernde, landschaftsgestaltende und ökologische Maßnahmen durchgeführt und gemeinsame Anlagen errichtet.

Ländliche Neuordnung - Aktuelle Projekte:

Flureinteilung
Flureinteilung© GIS-Stmk.

 Zusammenlegung Hainsdorf - Oberrakitsch

 

Fachkoordinator und Ansprechpartner

Fachkoordinator:

Technisch: Rechtlich:
 DI Bernhard Friedl  Mag. Clemens Gangl

Ansprechpartner:

Technisch: Rechtlich:
Graz:

 DI Bernhard Friedl
 DI Heinz Jüttner
 DI Christian Riemer

 Mag. Clemens Gangl
 Mag. Rudolf Eder

Stainach:  Ing. Stefan Berger  Mag. Michael Auth
 Servicestelle Leoben:  DI Peter Peinhaupt   Mag. Reinhard Nievoll