Bundespräsidentenwahl - Allgemeines
Bundespräsidentenwahl (Wiederholung des zweiten Wahlganges am 4. Dezember 2016) - Steiermark
Wie bei der Pressekonferenz des Bundesministers für Inneres am 12. September 2016 bekanntgegeben, wird der Wahltermin für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016 verschoben.
Wahltag: 4. Dezember 2016 (Stichtag: 27. September 2016)
BGBl. I Nr. 86/2016 Änderung des Bundespräsidentenwahlgesetzes 1971 (Wahltag und Stichtag) für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016
zu Auswertungen, downloads, Infos zur Wiederholung des zweiten Wahlganges
BP-Wahl 2016 (erster Wahlgang am 24. April 2016) - Steiermark
zu Auswertungen, downloads, Infos zum ersten Wahlgang
- Gemeinden - Wahlkreiszuordnung
- Anzahl der wahlberechtigten Personen
- Wahllokale - Wahlzeiten
- Anzahl der ausgestellten Wahlkarten
Wahltag: 24. April 2016 (Stichtag: 23. Februar 2016)
Wahlausschreibung (BGBl. II Nr. 28/2016)
Allgemeine Informationen
Bundespräsidentenwahlgesetz 1971, idF. BGBl. I Nr. 61/2018
Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
Das Bundesgebiet wird für die Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten in neun Landeswahlkreise eingeteilt. Hiebei bildet jedes Bundesland einen Landeswahlkreis. Die Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten ist von der Bundesregierung durch Verordnung im Bundesgesetzblatt auszuschreiben. Die Verordnung hat den Wahltag zu enthalten, der auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag festzusetzen ist. Die Verordnung hat weiters den Tag zu bestimmen, der als Stichtag gilt.