Wahlen

www.wahlen.steiermark.at

Willkommen im Büro der Landeswahlbehörde. Wir bemühen uns, Wissenswertes und Hilfreiches rund um Wahlen für Sie aufzubereiten. 

Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden? Wie kann gewählt werden?


Zu den einzelnen Themen verwenden Sie bitte unser Menü auf der linken Seite!

Übersicht -  allgemeine Wahlperioden - Wahltermine

Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022

Am 7. Juli 2022 wurde die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Bundespräsidenten, die Festsetzung des Wahltages und des Stichtages mit  BGBl. II Nr. 273/2022, kundgemacht.

Stichtag: Dienstag, 9. August 2022
Wahltag: Sonntag, 9. Oktober 2022

 interaktive Auswertung von Wahlergebnissen
Wahlergebnisse Steiermark ansehen und mit anderen Wahlen vergleichen

 endgültiges Ergebnis - Ansicht über Steiermark-Karte

 endgültiges Ergebnis - Tableau

 Stimmenprotokoll - endgültiges Ergebnis

 Wahlkalender

 Zahl der ausgestellten Wahlkarten

 Endgültige Zahl der Wahlberechtigten (Stand vom 7. Oktober 2022)

 Wahlwerber für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022

 Online-Lernprogramm (E-Learning)

 Allgemeine Informationen zur Bundespräsidentenwahl 2022

Landwirtschaftskammerwahlen am 24. Jänner 2021


 Ausschreibung - Grazer Zeitung - Amtsblatt für die Steiermark, Stück 45

 Hygiene-Leitfaden zu COVID-19

 Daten und Auswertungen zur aktuellen Wahl 2021
- Gemeinden und ihre Wahlkreiszuordnung
- Anzahl der endgültigen wahlberechtigten Personen
- abgeschlossene Kreiswahlvorschläge (Kandidatinnen und Kandidaten)
- abgeschlossene Bezirkswahlvorschläge (Kandidatinnen und Kandidaten)
- Wahlzeiten und Wahllokale
- vorläufige Ergebnisse Landeskammer und Bezirkskammern

Gemeinderatswahlen 2020

 Interaktive Auswertung
Wahlergebnisse Steiermark ansehen und mit anderen Wahlen vergleichen

 Steiermark-Karte

 Stimmenergebnis Mandate - GR2020 (excel-download)

 Ergebnis der Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirats - Stadtgemeinde Leoben und Stadtgemeinde Kapfenberg

 Hygiene-Leitfaden zu COVID-19

allgemeine Informationen

Forschungsbüro Menschenrechte

Hier forschen Menschen mit Behinderung zu Themen, die sie selbst betreffen: Barrierefreiheit, Menschenrechte, Politische Teilhaben ...

Jede Stimme zählt! Warum es so wichtig ist, wählen zu gehen, erfahren Sie in den bereitgestellten Video des Forschungsbüros Menschenrechte.

Landtagswahl 2019

Wahltag, 24. November 2019 (Stichtag: 23. September 2019)

In der Sitzung der Landeswahlbehörde am 28. November 2019 wurde das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2019 einstimmig beschlossen.

 zur interaktiven Auswertung

 Tableau - endgültiges Ergebnis

 Mandatsverteilung - endgültig

 Briefwahlergebnis

 Stimmenprotokoll - endgültig

 allgemeine Informationen
(ua. enthalten Muster eines Kreiswahlvorschlages)

 Daten und Auswertungen zur Landtagswahl 2019
(derzeit enthalten: Anzahl der ausgestellten Wahlkarten, Bewerberinnen und Bewerber der eingebrachten Landeswahlvorschläge, Wahlzeiten und Wahllokale für den Tag der vorgezogenen Stimmabgabe und für den Wahltag, Kundmachungen der Kreiswahlvorschläge, Übersicht über die eingebrachten Kreiswahlvorschläge, endgültige Anzahl der wahlberechtigten Personen, Zahl der Mandate in den Wahlkreisen, Wahlkreiszuordnung der Gemeinden)

Nationalratswahl 2019 - Steiermark

Wahltag, 29. September 2019 (Stichtag: 9. Juli 2019)

 endgültiges Ergebnis - Ansicht über Steiermark Karte
 endgültiges Ergebnis-Tableau - Mandatsverteilung 1. und 2. Ermittlungsverfahren


 Daten und Auswertungen (derzeit enthalten: Anzahl der ausgestellten Wahlkarten, Stimmzettel-Muster, abgeschlossene Landeswahlvorschläge, endgültige Anzahl der wahlberechtigten Personen, Wahlkreiszuordnung der Gemeinden)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).