Stabsstelle Haushaltsführung, Controlling u Zentrale Dienste

Dipl.-Ing. Gerhard Rauchlatner
Stempfergasse 7, 8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt
Tel: +43 (316) 877-2517
Fax: +43 (316) 877-5579
E-Mail: gerhard.rauchlatner@stmk.gv.at
Aufgaben der Stabsstelle:
Die Stabsstelle Haushaltsführung nimmt auf Abteilungsebene die Aufgaben des Finanzwesens und Budgetmanagements wahr. Dazu gehören:
Mittelfristige Orientierung der Haushaltsführung (Mittelfristiger Haushalts-/Finanzrahmen)
- Erstellung, Evaluierung und Fortschreibung der Mittelfristprognose
- Überschreitungsanträge (über Finanzrahmen)
Budgeterstellung
- Beantragung neuer Konten
- Budgeterstellung (LVA)
- Ausarbeitung von Global- und Detailbudgets
Budgetvollzug inkl. Wahrnehmung dezentraler Buchführungsagenden
- Durchführen des Budgetvollzugs im Rahmen der Vorgaben
- Überwachung der Einhaltung festgelegter Rahmenbedingungen
- Erfassen von Aufträgen, Belegen sowie Zahlungs- und Verrechnungsanordnungen
- Beachtung steuerrechtlicher Grundlagen
- Formale Belegprüfung
- Liquiditätsvorschau
- Erteilung von Zahlungs- und Verrechnungsanordnungen an die Landesbuchhaltung
- Beantragung neuer Konten
- Steuerung des Mahnwesens
- Regelung finanzieller Auswirkungen aus der Aufgabenwahrnehmung der Abteilung, z.B. RSA, Gesetzesentwürfe, Art 15a - Vereinbarungen, Umschichtungen, Rücklagenbeantragungen
- dezentrales Berichtswesen
Anlagenbuchführung
- Pflege und Durchführung der Anlagenbuchführung
Rechnungsabschluss
- Abschlussmaßnahmen der Abteilung (Rücklagen, Abgrenzungen, Abweichungen, Forderungsbewertung und -abschreibung, Saldenabstimmung)
Budgetcontrolling inkl. Berichtswesen
- Durchführen des Budgetcontrollings in Übereinstimmung mit den Vorgaben
- Aufbereitung der Ergebnisse nach den Vorgaben der Abteilungsleitung
Kosten- und Leistungsrechnung
- Mitwirken bei der KST- Einrichtung
- Mitwirken bei der Konzeption der KTR-Struktur
- Inhaltliche Mitverantwortung für KLR-relevante Daten der Dienststelle
- Mitwirken bei der Durchführung der KLR in Übereinstimmung mit den Vorgaben
- Kostenverrechnung
- Durchführen der Standardauswertungen für die Abteilung
- Aufbereitung der Ergebnisse nach den Vorgaben der Abteilungsleitung
- Einbindung von Fachinformationssystemen (FIS) in die KLR (in Abstimmung mit der IT-Abteilung)
Wirkungsorientierung
- Wirkungsorientierung der Abteilung
- Erstellen des jährlichen Wirkungsberichts
Steuerliche Belange der Abteilung
- Einhaltung/Umsetzung der Erlässe der Finanzabteilung
- interne Schulung und Information
- Einholung der Zustimmung durch die Finanzabteilung für Leistungszukäufe im Zusammenhang mit abgabenrechtlichen Fragen
- Umgehende Information vor Realisierung von Großprojekten mit steuerrechtlichen Folgen
- Durchführen steuerrechtlicher Kontrollauswertungen
Allgemeines im Zusammenhang mit der Haushaltsverrechnung - Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen
- Teilnahme am Netzwerk der Haushaltsführenden Stellen und der Finanzabteilung
- Teilnahme am Informationsaustausch
Controlling
- Strategisches Controlling
- Operatives Controlling
- Internes Kontrollsystem
- Berichtswesen
Innerer Dienst
- Kanzlei
- Archiv
- Informationstechnik
- KFZ-Fuhrpark der Abteilung
- Raummanagement