BRING DEIN KIND ZUR ARBEIT MIT – TAG
Corona-bedingte Verschiebung auf 2021!
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir freuen uns, die Aktion hoffentlich 2021 auch im Landesdienst starten zu können.

Unter diesem Motto begleiten Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule sowie der 7. Schulstufe aller Schultypen ihre Eltern/Familien an den Arbeitsplatz. Gemeinsam erleben sie einen Tag lang, welchen Beruf die Erwachsenen ausüben, welche Tätigkeiten zu tun sind und wie der Arbeitsplatz aussieht.
Ziel der Aktion „Bring dein Kind zur Arbeit mit - Tag" ist die Förderung einer möglichst frühzeitigen und geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Dabei stehen die aktive Erkundung der Arbeitswelt als Einstieg in die Berufsorientierung sowie die aktive Einbindung der Eltern in das Thema Bildungs- und Berufsorientierung im Fokus. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit einen Tag lang den Arbeitsalltag, die Berufe der Eltern und Erwachsenen in ihrem Umfeld kennen zu lernen und Eindrücke zu sammeln, das Interesse an regionalen Unternehmen und Berufsmöglichkeiten zu wecken.
Daher öffnen im Aktionszeitraum 15. - 26. Juni 2020
nicht nur zahlreiche steirische Betriebe ihre Türen, sondern in diesem Jahr erstmals auch -
die Abteilungen und Dienststellen des Landes Steiermark!
Bildungs- und Berufsorientierung ist dem Land Steiermark ein wichtiges Anliegen! Als familienfreundlicher Arbeitgeber möchte das Land Steiermark hier auch ein Zeichen setzen und beteiligt sich gerne an der Initiative der BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft.
Haben auch Sie eine Tochter oder einen Sohn in der 3. Klasse Volksschule und/oder in der 7. Schulstufe aller Schularten? Dann nutzen Sie die Chancen und machen Sie mit beim „Bring dein Kind zur Arbeit mit - Tag 2020".
Praktische Informationen zur Teilnahme für Landesbedienstete finden Sie HIER.
Allgemeine Informationen zur Aktion der BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft finden Sie auf www.bfb.berufsorientierung.at/unsere-projekte/