Initiative „NaturVerbunden Steiermark“

„Mit ihren abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften bietet die Steiermark unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen wichtigen Lebensraum. Doch die durch uns Menschen zunehmend verursachte Landschaftszerschneidung macht ihnen das (Über-)Leben schwer. Denn zum Erhalt und Schutz der Artenvielfalt ist ein zusammenhängendes Netz an Lebensräumen unerlässlich. Um ein solches „Naturnetzwerk" zu gewährleisten bzw. auszubauen, braucht es das Zutun Vieler. Aus diesem Grund hat das Naturschutzressort des Landes gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen die Initiative „NaturVerbunden Steiermark" ins Leben gerufen. Ein breites Bündnis - bestehend aus verschiedenen Abteilungen des Landes, der Landwirtschaftskammer, der Steirischen Landesjägerschaft sowie Städte- und Gemeindebund, diversen Naturschutzorganisationen u.v.m. - verfolgt seitdem das Ziel, Lebensräume (künftig wieder besser) miteinander zu vernetzen und damit unser eigenes Wohlergehen zu sichern.
Unsere Mission:
Ein Netzwerk an Menschen, das die Verbundenheit mit der Natur antreibt, schafft durch einen Biotopverbund miteinander vernetzte Lebensräume in der Steiermark.
Wir arbeiten daran, Bewusstsein für die Funktion und den Nutzen zusammenhängender Lebensräume zu schaffen und gemeinsam mit Grundeigentümer:innen (Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden & Co.) sowie Bewirtschafter:innen biotopverbundfördernde Maßnahmen umzusetzen. „NaturVerbunden Steiermark" fungiert dabei als Informations- und Austauschplattform sowie als Projekt- und Servicedrehscheibe, die die Zusammenarbeit am Thema Biotopverbund fördern und von der alle Projektpartner profitieren sollen: Wir bringen die Menschen an einen Tisch, unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen, informieren über Fördermöglichkeiten und vieles mehr.
Durch die Installation von 4 Modellregionen kooperieren wir seit dem Jahr 2025 eng mit den Regionalmanagements Murau Murtal, Oststeiermark, Südoststeiermark und Südweststeiermark, um gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden vor Ort vernetzte Lebensräume für Mensch und Umwelt zu schaffen! Jede Region setzt dabei einzigartige Maßnahmen, um den Biotopverbund in ihre eigenen Strukturen und die Naturverbundenheit im Selbstverständnis der dort lebenden Menschen zu verankern. Die/Den Biotopverbund-Manager:in Ihrer Region können Sie unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:
- Modellregion Oststeiermark: Valerie Kleinschmid, BSc MSc (kleinschmid@oststeiermark.at)
- Modellregion Südoststeiermark: Mag.a Dr.in Anna Gasperl (gasperl@vulkanland.at)
- Modellregion Südweststeiermark: Katharina Scheibenhoffer, BSc MSc (k.scheibenhoffer@rmsw.at)
- Modellregion Murau Murtal: Georg Krempl, BSc MSc (georg.krempl@mu-mt.at)
Weitere Informationen zur Initiative sowie den Modellregionen finden Sie unter: www.naturverbunden-steiermark.org