Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Schulen und Standorte/Infos
2286
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
03.09.2018 | Ort: Graz
01 Agrarpädagogischer Studientag 2018
Der Vortrag zeigt Chancen und Risiken von erprobten motivationsfördernden, dynamischen Lehr- und Lernsettings in der pädagogischen Praxis auf.
20.01.2015 | Ort: Graz
01 Bestimme selbst – sonst tun es andere
Auch Sie können robuster, gesünder und selbstbewusster werden. Ihre Umgebung wird staunen.
20.01.2015 | Ort: Graz
01 Bestimme selbst – sonst tun es andere
Auch Sie können robuster, gesünder und selbstbewusster werden. Ihre Umgebung wird staunen.
28.08.2017 | Ort: Graz
01 Bewegung im Klassenzimmer und im Schulalltag
Die sitzende Tätigkeit unserer SchülerInnen ist überproportional hoch.
27.09.2019 | Ort: Großwilfersdorf
01 Herbstliches Kranzerl
Beeren, Blattwerk, Blumen, Früchte werden mit Kerzen kombiniert und in Kranzform gebunden oder gesteckt, zum Legen oder Hängen.
28.08.2024 | Ort: Graz
01 MUT - beherzt für gutes Klima sorgen, gerade jetzt - ABGESAGT!
Ein Aufatmen in Wort und Bild, Klang und Gesang
01.09.2020 | Ort: Graz
01 Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Kopf
In diesem Praxisseminar werden diverse Materialien und Methoden, die in vielen Schulen erfolgreich getestet und in einer Ideenwerkstatt mit Lehrenden adaptiert wurden, präsentiert.
28.08.2019 | Ort: Graz
01 Online Tool
In diesem Seminar werden unterschiedliche digitale Werkzeuge vorgestellt und ausprobiert, die im kompetenzorientierten Unterricht eingesetzt werden können.
26.08.2021 | Ort: Stainz
01 Sicher unterwegs im Praxisunterricht
Damit wir gemeinsam gut arbeiten und lernen können, sollen wir das Verhalten und die Steuerungsmotivationen von Schüler*innen verstehen.
01.09.2022 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
16 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin
31.08.2018 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
16:30 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin Mag. Siegfried Nagl, Bürgermeister; Präsident Ökosoziales Forum Steiermark
01.09.2017 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
Begrüßung und Eröffnung: Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl Präsident des Ökosozialen Forums Steiermark
01.09.2016 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
16.30 Uhr Schöpfung verantworten - Schlosshof St. Martin Begrüßung und Grußworte: Bgm. Mag. Siegfried Nagl
01.09.2021 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
16:30 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin
01.09.2016 | Ort: Graz
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
16.30 Uhr Schöpfung verantworten - Schlosshof St. Martin Begrüßung und Grußworte: Bgm. Mag. Siegfried Nagl
2286
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen