01 Bewegung im Klassenzimmer und im Schulalltag

We are designed to move!

Beginn:
28.08.2017, 09:00 Uhr
Ende:
28.08.2017, 16:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
LehrerInnen aller Fachbereiche
Ort:
Bildungshaus Schloss St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Matthias Grossegger
Matthias Grossegger

Die sitzende Tätigkeit unserer SchülerInnen ist überproportional hoch. Zusätzlich nimmt die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung im Laufe eines Schultages stark ab.

Das Seminar widmet sich der Frage: „Wie können wir mehr Bewegung in den Schulalltag einfließen lassen und dadurch nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Lernleistungen unserer SchülerInnen steigern?"

 Programm >>>

In Theorie und Praxis werden folgende Themen behandelt:

● Auswirkungen von Bewegung auf das Lern- und Konzentrationsverhalten bei Jugendlichen
● „Bewegtes Lernen"
● Bewegte Lernpausen
● Übungen zur Konzentrationssteigerung, zur Aktivierung und zur Entspannung

Ziel ist es, mehr Bewegung im regulären Unterricht und im Schulalltag zu integrieren und damit die Konzentration und Lerneffizienz bei den SchülerInnen zu verbessern.

Referent:

Mag. Matthias Grossegger
Lehrer für Bewegung und Sport, Biologie und Umweltkunde am BG/BRG Bruck an der Mur, Referent für die Übungsleiterausbildung Brain Train, Erste Hilfe-Lehrbeauftragter, Snowboardinstruktor

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).