217 Klaus Gmoser: Berührungsübungen
Ausstellungseröffnung
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Klaus Gmoser versteht seine Arbeit als Möglichkeit des Innehaltens, als Grenzüberschreitung (auch nach innen), als ein, die eigenen Vorstellungen überschreitendes, Forschen und Suchen - als einen Gegenentwurf zur Einöde einer ausschließlich rationalen und funktionalen Aneignung der Welt. Malerei bedeutet für ihn radikale Hingabe mit dem Ziel, die Oberfläche zu durchdringen. Seine Bilder sind spontan und intuitiv gesetzte "Spuren", die auf nichts verweisen, sondern unmittelbar von dem Zustand und den Gegebenheiten während des Mal-Geschehens erzählen. Er bewegt sich damit in der Tradition des Abstrakten Expressionismus bzw. der Informellen Malerei. Seine Bilder werden erst sichtbar bzw. spürbar, wenn man mit ihnen in Resonanz tritt, wenn sie im Kern berühren - in diesem Falle wäre für Klaus Gmoser das Ziel erreicht.
Begrüßung: Anna Thaller
Laudatio: MMag. Dr. Johannes Rauchenberger
Eröffnung: Ernest Schwindsackl, Bundesrat
Buffet aus der St. Martiner Schlossküche
Die Ausstellung ist bis 3.4.2020 zu besichtigen. Anruf erforderlich.