219 Gregor Traversa – Retrospektive
Anlässlich seines 10. Todestages (1941-2007)
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 28 36 55-230
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Früh machte sich Gregor Traversa auf den Weg, um Realitäten jenseits des für alle Sichtbaren zu erkunden. So entstanden Bilder von Wesen und Landschaften, Dingen und Architekturen, die vermutlich in Details dem ähneln, was wirkliche Wirklichkeit genannt werden kann. Der exzellente Handwerker war ein großartiger Zeichner, Maler und Radierer.
Er entwickelte seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Sein Lebensthema war die Vergänglichkeit, das ewige Werden und Vergehen. Gezeigt wird ein repräsentativer Querschnitt aus seinem Lebenswerk.
Die Verkaufsausstellung ist bis 18.4.2017 zu besichtigen.
Anruf vor Besichtigung erbeten: +43 316 28 36 55
Parallel findet in der Galerie Schafschetzy (Färbergasse 2, 8010 Graz) die Traversa-Ausstellung "Architektur und Metamorphose" statt, die am
DO, 16.2.2017, 19 Uhr eröffnet wird.
Eröffnung:
Anna Thaller, Schloss St. Martin
Dr. Christian Buchmann, Landesrat
für Wirtschaft, Europa und Kultur
Laudator:
Walter Titz, Kulturjournalist
Musik:
Lothar Lässer, Akkordeon
Josef Fürpaß, Bandoneon